Ein Bericht der Organisation „Save the Children“ zeigt, dass jedes sechste Kind in einem Krisengebiet aufwächst. Im vergangenen Jahr gab es 59 bewaffnete Konflikte, an denen sich Staaten beteiligten – so viele, wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Die meisten Kinder, die in einem Krisengebiet leben, befinden sich laut dem Bericht auf dem afrikanischen Kontinent.
Im vergangenen Jahr gab es 59 bewaffnete Konflikte, an denen sich Staaten beteiligten. Die Kinder in diesen Krisengebiete n leiden besonders unter Gewalt und Armut .Im vergangenen Jahr gab es 59 bewaffnete Konflikte, an denen sich Staaten beteiligten. Die Kinder in diesen Krisengebiete n leiden besonders unter Gewalt und Armut .Die Sirenen des Bombenalarms hatte Florian Westphal nicht gehört.
Zudem leiden immer mehr Kinder unter den Folgen der Klimakrise. Extreme und häufige Wetterereignisse verschlechtern ihre Zukunftschancen, Mangelernährung und Armut verbreitet sich, Schülerinnen und Schüler müssen arbeiten, anstatt zu lernen. „“, sorgt sich Westphal. Auch der Zugang werde immer öfter verweigert, dabei hätten sich mehr als 60 Prozent der Fälle im Jahr 2023 in den besetzten palästinensischen Gebieten ereignet.
Von einer Verbindlichkeit, die Deutschland erfüllen sollte, spricht auch die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Bärbel Kofler. „Dabei geht es nicht nur um unsere moralische Verpflichtung. Grundsätzlich möchten wir ein verlässlicher Partner sein“, erläutert die SPD-Politikerin.
Gemeinsam mit Ulrike Bahr, der Vorsitzenden des Familienausschusses, organisiert Kofler öffentliche Veranstaltungen zu ihrer Arbeit. Die SPD-Politikerin Bahr erklärt: „Was wir nicht wollen, ist, mit dem moralischen Zeigefinger zu belehren. Wir müssen wirksame Strategien entwickeln und uns gezielt engagieren.
Kriege Kinderrechte Armut Gewalt Krisengebiete
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinder verschleppt: Spur führt zu Putin – Bericht schockiertWladimir Putin persönlich soll die Zwangsadoptionen angeordnet haben.
Weiterlesen »
Kinder unter Stress: Ärzte alarmiert: Kinder haben zu wenig Zeit zum SpielenDie Zeit, die Kindern zum Spielen bleibt, geht seit Jahren immer weiter zurück. Die American Academy of Pediatrics warnt in einem neuen Bericht vor dem gefährlichen Trend und fordert Spielzeit auf Rezept. Deutsche Experten unterstützen die Forderung.
Weiterlesen »
„Kinder an die Macht“: Wie Kinder ihre Zukunft selbst gestaltenRund 4,5 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind armutsgefährdet – das kann früh zu Ausgrenzung und Hilflosigkeit führen. „Unsere Arche-Kids fühlen sich oft machtlos und nicht gehört“, sagt „Arche“-Gründer Bernd Siggelkow - und sagt, was dagegen getan werden muss.
Weiterlesen »
Kinder galten als vermisst: Vater wollte Kinder nach Tschetschenien entführenKehl/Bremen - Ein Mann aus Bremen soll versucht haben, seine Kinder nach Tschetschenien zu entführen. Die Bundespolizei im baden-württembergischen Kehl
Weiterlesen »
Kinder: Mehr Plätze, aber weniger Kinder in TagesbetreuungDresden (sn) - In Sachsen ist die Zahl der Plätze in Kindertageseinrichtungen um mehr als 2.400 auf rund 377.400 angestiegen. Gleichzeitig besuchten zum
Weiterlesen »
Kinder: Geburtenknick erreicht Kitas – weniger Kinder betreutSchwerin (mv) - Erstmals seit mehr als 20 Jahren werden in Mecklenburg-Vorpommern weniger Kinder betreut. Am Stichtag 1. März 2024 zählte das Statistische
Weiterlesen »