Kinder mit Insel-Autoimmunität : COVID-19 beschleunigt Manifestation von Typ-1-Diabetes bei Kindern

Therapie Nachrichten

Kinder mit Insel-Autoimmunität : COVID-19 beschleunigt Manifestation von Typ-1-Diabetes bei Kindern
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Kinder mit präsymptomatischem Typ-1-Diabetes entwickeln, wenn sie sich mit SARS-CoV-2 infizieren, schneller einen manifesten Diabetes als ohne eine solche Infektion.

München. Dass zwischen COVID-19 und Typ-1-Diabetes ein Zusammenhang bestehen kann, ist nicht neu: Bereits während der Pandemie wurde eine Zunahme von Neuerkrankungen an T1D beschrieben. In Studien konnte außerdem eine zeitliche Nähe von Infektion und Stoffwechselerkrankung gezeigt werden.

Vor der Pandemie wurden 358, nach dem Ausbruch 396 Kinder medizinisch überwacht; Infektionen mit SARS-CoV-2 wurden anhand der Angaben der Eltern und von Antikörpern gegen das Virus erfasst.Erwartbare Entwicklung in PandemieErwartungsgemäß entwickelte in der Pandemie ein höherer Anteil der Kinder einen symptomatischen T1D: Die Inzidenz war mit 12,1 pro 100 Personenjahre fast doppelt so hoch wie in der Zeit davor .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diabetes Typ 1 und 2 gleichzeitig: Was ist Double Diabetes?Diabetes Typ 1 und 2 gleichzeitig: Was ist Double Diabetes?Diabetes mellitus ist eine Volkskrankheit. Manche Personen leiden an gleich zwei Formen, Typ 1 und Typ 2. Wir erklären den Hintergrund und die Symptome.
Weiterlesen »

Diabetes mellitus Typ 3: Was ist das und wie unterscheidet er sich von Typ 1 und Typ 2?Diabetes mellitus Typ 3: Was ist das und wie unterscheidet er sich von Typ 1 und Typ 2?In diversen Quellen ist immer wieder von einem 'Typ-3-Diabetes' die Rede. Was es damit auf sich hat und warum diese Bezeichnung heute nicht mehr greift.
Weiterlesen »

Mortalität bei Typ-2-Diabetes : Bariatrische Chirurgie und GLP-1-Rezeptoragonisten im VergleichMortalität bei Typ-2-Diabetes : Bariatrische Chirurgie und GLP-1-Rezeptoragonisten im VergleichDiabetes-Patienten mit Adipositas profitierten in puncto Mortalität besonders von der Adipositas-Chirurgie, wenn sie weniger als zehn Jahre an einem Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt waren. Lag ein Diabetes schon länger vor, waren GLP-1-Rezeptoragonisten ebenso wirksam, ergab eine israelischen Studie.
Weiterlesen »

Richtige Ernährung bei Diabetes Typ 1: Darauf müssen Diabetiker unbedingt achtenRichtige Ernährung bei Diabetes Typ 1: Darauf müssen Diabetiker unbedingt achtenStrenge Ernährungs-Verbote für Diabetiker gibt es nicht mehr. Für eine gute Diabetes-Behandlung sollte man aber auf eine gesunde Ernährung achten. Wie das bei Diabetes Typ 1 gelingt, lesen Sie hier.
Weiterlesen »

Registerdaten aus Dänemark : Studie: Fast jede(r) Zweite mit Typ-1-Diabetes hat diabetische RetinopathieRegisterdaten aus Dänemark : Studie: Fast jede(r) Zweite mit Typ-1-Diabetes hat diabetische RetinopathieWie wichtig es für Menschen mit Typ-1-Diabetes ist, regelmäßig zur augenärztlichen Untersuchung zu gehen, haben kürzlich Daten aus Dänemark hervorgehoben. Drei Faktoren scheinen für ein besonders hohes Retinopathie-Risiko zu stehen.
Weiterlesen »

Typ-2-Diabetes : Weniger Hyperkaliämien unter SGLT-2-Hemmern und GLP-1-AgonistenTyp-2-Diabetes : Weniger Hyperkaliämien unter SGLT-2-Hemmern und GLP-1-AgonistenMenschen mit Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Hyperkaliämierisiko. SGLT-2-Inhibitoren und GLP-1-Agonisten scheinen dieses Risiko im Vergleich zu DPP-4-Hemmern zu reduzieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:22:10