Familienministerin Lisa Paus plant für die Einführung der Kindergrundsicherung ein neues Amt mit 5000 Mitarbeitern - und spricht von einer „Bringschuld des ...
-Fraktion, Johannes Vogel, hat den Vorschlägen von Bundesfamilienministerin Lisa Paus zur Umsetzung der geplanten Kindergrundsicherung eine Absage erteilt.
Dafür liege „bis heute leider kein funktionierendes Konzept vor“. Zuvor hatten unter anderem auch Bundesfinanzminister Und weiter: „Mit den 5000 Stellen wollen wir von der Holschuld der Bürger zur Bringschuld des Staates kommen. Wir werden deutlich mehr Anträge als bisher haben: Die Kindergrundsicherung kann, wenn sie alle erreicht, die die finanzielle Unterstützung brauchen, bis zu 5,6 Millionen Kinder und Jugendliche erreichen.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kindergrundsicherung: FDP-Bundesvize Vogel nennt Paus-Vorstoß: 'absurd'BERLIN (dpa-AFX) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion, Johannes Vogel, hat den Vorschlägen von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) zur Umsetzung der geplanten Kindergrundsicherung
Weiterlesen »
Familie: Kindergrundsicherung: Vogel nennt Paus-Vorstoß 'absurd'Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion, Johannes Vogel, hat den Vorschlägen von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) zur
Weiterlesen »
Paus verteidigt Personalaufwuchs wegen KindergrundsicherungBerlin - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat den im Zuge der Kindergrundsicherung geplanten Personalaufwuchs um 5.000 zusätzliche Vollzeitstellen verteidigt. 'Das zusätzliche Personal bedeutet
Weiterlesen »
Neue Behörde, weniger Bürokratie: Paus verteidigt 5000 neue Stellen für KindergrundsicherungDie Kindergrundsicherung ist das große sozialpolitische Projekt der Ampel. Gerade den Grünen liegt sehr viel daran, doch bei der Umsetzung hakt es. Jüngstes Hindernis sind Pläne von Familienministerin Paus, dafür eine neue Behörde einzurichten. Statt mehr, soll die Folge weniger Bürokratie sein.
Weiterlesen »
„Bringschuld des Staates“: Paus verteidigt geplante 5000 neue Stellen für KindergrundsicherungBei der Umsetzung der großen Sozialreform hakt es immer noch. Unklar ist, wann welcher Teil kommt. Die Familienministerin von den Grünen bleibt optimistisch.
Weiterlesen »
Kindergrundsicherung laut Studie gut mehr ChancengleicheitLange wurde um die Kindergrundsicherung gerungen. Laut einer Studie wird sich die jetzt geplante Regelung positiv auswirken und die Chancen benachteiligter Kinder verbessern.
Weiterlesen »