Die Verantwortlichen des am UKSH entwickelten Telemed-Projekts „KULT-SH“ zur Versorgung krebskranker Kinder hoffen auf eine Übernahme in die Regelversorgung.
Kiel. Der Nationale Telemedizinpreis geht in diesem Jahr an das Behandlungsmodell
steht für „Kinderonkologische Untersuchung durch leistungsfähige Telemedizin in Schleswig-Holstein. Es wurde am UKSH entwickelt und mit verschiedenen Partnern wie der Techniker Krankenkasse und der DAK Gesundheit umgesetzt, um den Alltag krebskranker Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien zu erleichtern.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Videosprechstunde und mehr: Kinderonkologie-Projekt gewinnt TelemedizinpreisDer diesjährige Telemedizinpreis der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin ging an 'KULT-SH', ein Projekt zur Untersuchung krebskranker Kinder aus der Ferne.
Weiterlesen »
Gesundheitskompetenz im Fokus : Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz: Internationale Vernetzung angestrebtDas Deutsche Netzwerk für Gesundheitskompetenz will die Ausgestaltung des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz justierenen. Eine Rolle spielt der Bereich organisationale Gesundheitskompetenz.
Weiterlesen »
Nationaler Bildungsbericht: Bildungssystem am Limit: Zahl der Schulabbrecher steigtBerlin - Von der Kita bis zur Uni - das deutsche Bildungssystem «arbeitet am Anschlag»: Dieses alarmierende Fazit zog ein Team aus
Weiterlesen »
Nationaler Bildungsbericht: Bildungssystem am Limit: Zahl der Schulabbrecher steigtDas deutsche Bildungssystem wächst: mehr Geld, mehr Personal, mehr Einrichtungen, doch die Herausforderungen wachsen auch. Und Zehntausende bleiben jedes Jahr ohne Schulabschluss, wie ein Bericht zeigt.
Weiterlesen »
Nationaler Bildungsbericht: Die Baustellen des BildungssystemsZu wenig Lehrerinnen und Lehrer, veraltete Ausstattung, schlechte PISA-Ergebnisse: Das Bildungswesen in Deutschland bekommt seit Jahren ein schlechtes Zeugnis. Wie sieht die Bilanz aktuell aus?
Weiterlesen »
Nationaler Bildungsbericht: Fehlende Lehrkräfte, wirkungsloser GanztagsunterrichtWer soll die vielen Schüler besser unterrichten? Der Bildungsbericht birgt schwere Hausaufgaben. Positiv: Berufsschulen führen Schulabbrecher zum Erfolg.
Weiterlesen »