Kirche beschließt Änderungen beim Umgang mit Gewalt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kirche beschließt Änderungen beim Umgang mit Gewalt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 62%

Bei der vergangenen Synode der Landeskirche Hannover stand unter anderem das Thema sexualisierte Gewalt im Mittelpunkt. Der Umgang damit soll sich ändern.

Bei der vergangenen Synode der Landeskirche Hannover stand unter anderem das Thema sexualisierte Gewalt im Mittelpunkt. Der Umgang damit soll sich ändern.Für den Umgang mit sexualisierter Gewalt hat die evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Änderungen beschlossen. Unter anderem soll die Fachstelle Sexualisierte Gewalt mit mehr Personal ausgestattet werden, teilte die Kirche am Mittwoch mit.

Dort wurde den Angaben nach am Freitag beschlossen, dass die Fachstelle Sexualisierte Gewalt künftig unter anderem von einer 100-Prozent-Stelle geleitet werden und zusätzliche Stellen erhalten soll. Zudem soll sie unabhängiger werden, indem sie von der Rechtsabteilung des Landeskirchenamtes abgetrennt wird. Kirchenkreise sollen zusätzlich 500.000 Euro für die Förderung von Präventionsarbeit erhalten.

Weitere Änderungen in der Kirchenarbeit etwa zur Mitarbeit von Betroffenen in Beratungsangeboten oder zur Aufnahme der Fachstelle in die Arbeit der Landessynode sowie Änderungen im Kirchengesetz sollen vorbereitet werden. Bei der nächsten Tagungen der Landessynode vom 26. bis 29. November 2024 und vom 14. bis 17. Mai 2025 sollen weitere Beschlüsse gefällt werden.

Einen Tag nach der Versammlung des Kirchenparlaments hatte Hannovers Landesbischof Ralf Meister einen Kulturwandel im Umgang mit sexualisierter Gewalt angekündigt. Es werde von ihm keine Predigt mehr geben, keine Fürbitte „ohne den Bezug auf Menschen, die in unserer Kirche sexuelle Gewalt erlitten haben“, sagte der 62 Jahre alte Theologe am Freitag in Loccum vor der Landessynode.

Kurz vor der Synode waren Rücktrittsforderungen an Meister von Betroffenen öffentlich geworden, weil er das Thema sexualisierte Gewalt nicht ernst nehme. Meister sagte später vor Journalisten, dass Veränderungen nicht möglich seien, wenn die Landeskirche aufgrund personellen Wechsels in eine „institutionelle Chaoslage“ gerate.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritik an Umgang mit Missbrauch: „Evangelische Kirche muss sicherer und glaubwürdiger werden“Kritik an Umgang mit Missbrauch: „Evangelische Kirche muss sicherer und glaubwürdiger werden“Mehr als 200 Mitarbeitende der hannoverschen Landeskirche kritisieren, wie ihre Kirchenleitung mit Missbrauchsfällen umgeht. Der Landesbischof zeigt Verständnis.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Meister sieht Fehler im Umgang mit sexualisierter GewaltNiedersachsen & Bremen: Meister sieht Fehler im Umgang mit sexualisierter GewaltEnde Januar war die erste umfassende Studie zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Deutschland veröffentlicht worden. Kritik richtet sich nun erneut an Hannovers Landesbischof.
Weiterlesen »

Meister sieht Fehler im Umgang mit sexualisierter GewaltMeister sieht Fehler im Umgang mit sexualisierter GewaltEnde Januar war die erste umfassende Studie zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Deutschland veröffentlicht worden. Kritik richtet sich ...
Weiterlesen »

Landesbischof: Meister sieht Fehler im Umgang mit sexualisierter GewaltLandesbischof: Meister sieht Fehler im Umgang mit sexualisierter GewaltHannover (lni) - Nach erneuter Kritik an der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt hat Hannovers Landesbischof Ralf Meister Fehler eingeräumt. «Wir sind
Weiterlesen »

Bremer Kirche: Verdacht sexualisierter GewaltBremer Kirche: Verdacht sexualisierter GewaltEin Angestellter der Bremischen Evangelischen Kirche (BEK) steht im Verdacht, jahrelang Kinder missbraucht zu haben. Der Mann wurde im Februar entlassen, ...
Weiterlesen »

Kirche: 'Für starke Kinder': Evangelische Kirche sammelt SpendenKirche: 'Für starke Kinder': Evangelische Kirche sammelt SpendenMagdeburg - Ab Freitag sammelt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Spenden für regionale Kinder- und Jugendarbeit. Unter dem Motto «Für
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:32:55