Fulda (lhe) - Die Kommission zur Aufklärung der Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs im Bistum Fulda wird laut Bischof Michael Gerber vor oder unmittelbar
Bistum Fulda: Bericht zu sexuellem Missbrauch im Sommer"Es ist ganz wichtig, noch einmal unmittelbar die Menschen zu hören, die selbst Betroffene sexualisierter Gewalt im Bistum Fulda sind", sagt der Fuldaer Bischof Gerber. FotoSeit Jahren geht eine Kommission im Bistum Fulda den Vorwürfen der sexualisierten Gewalt nach. Das Ergebnis der Untersuchung soll in wenigen Monaten vorliegen.
"Es ist ganz wichtig, noch einmal unmittelbar die Menschen zu hören, die selbst Betroffene sexualisierter Gewalt imFulda sind", sagte der Bischof der Deutschen Presse-Agentur. Als dritte Säule komme bei der Aufklärung der Vorfälle die Befragung von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen hinzu. Dabei gehe es um Menschen "etwa aus dem Umfeld einer Pfarrei, die selbst nicht betroffen sind, die aber etwas miterlebt haben".
Das sei eine schwierige Aufgabe für die Kommission und auch ihn selbst, fügte er hinzu. "Die Herausforderung besteht darin, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, wenn in ihrer Pfarrei etwas geschehen ist, was nicht unmittelbar ihr eigenes Leid ist." Das bedeute, sich der Geschichte der eigenen Gemeinde zu stellen und zu begreifen, "dass in dieser Geschichte, im Pfarrhaus oder an einem anderen Ort etwas anders gelaufen ist, als man es selbst wahrgenommen hat".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kirche und Gesellschaft: Bischof betont gesellschaftliche Relevanz des ChristentumsFulda (lhe) - Der katholische Bischof von Fulda, Michael Gerber, sieht die Situation der katholischen Kirche in Deutschland noch stärker als früher in
Weiterlesen »
Bistum Münster: Fernfahrer erhalten Nikolaus-TütenHunderte Fernfahrer, die wie hier auf dem Rastplatz Münsterland-Ost feiertagsbedingt festsitzen, erhalten Überraschungen von Ehrenamtlichen.
Weiterlesen »
Kirchenhaushalt: Bistum Erfurt sieht sich ab 2026 mit Kürzungen konfrontiertErfurt (th) - Das Bistum Erfurt muss ab 2026 voraussichtlich den Gürtel enger schnallen. Rund zehn Millionen Euro weniger als zuletzt werden im Haushalt
Weiterlesen »
Thüringen: Bistum Erfurt sieht sich ab 2026 mit Kürzungen konfrontiertDer Katholikentag in Erfurt brachte dem hiesigen Bistum viel Aufmerksamkeit. Im übernächsten Jahr muss das Bistum mit deutlichen finanziellen Einschnitten rechnen.
Weiterlesen »
Freizeit: Highwalk in Rotenburg an der Fulda wird eröffnetRotenburg (lhe) - Deutschlands zweitlängste Fußgänger-Hängebrücke wird an diesem Donnerstag (12.00 Uhr) in Rotenburg an der Fulda mit einem Festakt
Weiterlesen »
Hessen: Highwalk in Rotenburg an der Fulda wird eröffnetMit 617 Metern Länge ist der Highwalk Rotenburg nach dem Skywalk in Willingen die zweitlängste Fußgänger-Hängebrücke Deutschlands. Für Besucher ist das Bauwerk ab Freitag geöffnet.
Weiterlesen »