Kirche: Deutscher Evangelischer Kirchentag kommt 2029 nach Hamburg

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kirche: Deutscher Evangelischer Kirchentag kommt 2029 nach Hamburg
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Hamburg (lno) - Der 41. Deutsche Evangelische Kirchentag kommt 2029 nach Hamburg. Damit findet das große Glaubens-, Debatten- und Kulturfestival nach

Schon vier Mal fand der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hamburg statt. 2029 kommt das große Glaubens-, Debatten- und Kulturfestival wieder in die Hansestadt.. Damit findet das große Glaubens-, Debatten- und Kulturfestival nach 1953, 1981, 1995 und 2013 zum fünften Mal in der Hansestadt statt. Das Präsidium des Kirchentages hat die Einladung der Nordkirche und des Hamburger Senats angenommen.

"Kirchentag steht für ein respektvolles Miteinander in Verschiedenheit; Hamburg für Weltoffenheit und Aufbruchstimmung, Begegnung und Toleranz.

Der Kirchentag biete die Möglichkeit, zentrale Themen des Glaubens, der Gesellschaft und der Zukunft zu diskutieren und dabei Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus zu verbinden, sagte die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Kristina Kühnbaum-Schmidt. Der Deutsche Evangelische Kirchentag wurde 1949 als christliche Laienbewegung gegründet und besteht bis heute als unabhängiger Verein fort. Alle zwei Jahre bringt er als Dialog- und Kulturevent viele tausend Menschen in einer anderen deutschen Großstadt zusammen. Die nächsten Kirchentage finden 2025 in Hannover und 2027 in Düsseldorf statt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Festplatten-Prognose: SSD-Kapazität bis 2029 vervierfacht, HDDs bis 2028 mit 60 TB KapazitätFestplatten-Prognose: SSD-Kapazität bis 2029 vervierfacht, HDDs bis 2028 mit 60 TB KapazitätSowohl bei SSDs als auch HDDs sollen die Kapazität bis Ende des Jahrzehnts rasant ansteigen - zumindest sieht dies der Entwicklungsplan des IEEE vor.
Weiterlesen »

OpenAI rechnet aufgrund von Milliardeninvestitionen bis 2029 mit VerlustenOpenAI rechnet aufgrund von Milliardeninvestitionen bis 2029 mit VerlustenOpenAI rechnet mit Milliardenverlusten in den nächsten fünf Jahren. Erst 2029 glaubt das Start-up wieder Gewinn machen zu können. Der Grund: Das Anlernen und der Betrieb von KI-Modellen ist teuer.
Weiterlesen »

Thai Airways plant massives Flottenwachstum bis 2029Thai Airways plant massives Flottenwachstum bis 2029Thai Airways plant eine umfassende Modernisierung ihrer Flotte bis 2029. Der Fünfjahresplan umfasst die Anschaffung neuer und die Ausmusterung alter Flugzeuge für mehr Effizienz. Dadurch sollen die Betriebskosten gesenkt und das internationale Streckennetz gestärkt werden. Parallel dazu arbeitet die Airline an der finanziellen Restrukturierung.
Weiterlesen »

Ingolstadt: Audi-Betriebsrat fordert Beschäftigungsgarantie über 2029 hinausIngolstadt: Audi-Betriebsrat fordert Beschäftigungsgarantie über 2029 hinausBeim Ingolstädter Autobauer Audi fand eine Betriebsversammlung statt. Während der Vorstandsvorsitzende vor allem Effizienz anstrebt, hat der Betriebsrat andere Ziele.
Weiterlesen »

2029 statt 2027: Robin Hack verlängert vorzeitig in Gladbach2029 statt 2027: Robin Hack verlängert vorzeitig in GladbachSeit etwas mehr als einem Jahr spielt Robin Hack in Gladbach und soll das noch viel länger machen. Wie die Borussia bestätigte, verlängerte der 26-Jährige seinen Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2029.
Weiterlesen »

Robin Hack: Vertragsverlängerung bis 2029 in GladbachRobin Hack: Vertragsverlängerung bis 2029 in GladbachSeine Entwicklung war einer der wenigen Lichtblicke in der vergangenen Saison: Robin Hack spielte sich vom Zweitliga-Absteiger in den Dunstkreis der Nationalmannschaft. Nun ist es Gladbach gelungen, den Vertrag des 26-Jährigen zu verlängern. Was Sportchef Roland Virkus zur Vertragsverlängerung sagt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:57:06