Kirchenaustritt online: Verbraucherzentrale warnt vor Betrugs-Webseite

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kirchenaustritt online: Verbraucherzentrale warnt vor Betrugs-Webseite
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Viele Menschen wollen aus der Kirche austreten, doch dafür muss man zum Amt.

Im digitalen Zeitalter kommt man um Betrugsmaschen nicht herum. Ob Phishing-Mails oder irreführende SMS: Betrüger:innen lassen sich immer wieder neue Maschen einfallen, um an sensible Daten oder das Geld anderer zu gelangen. Die Verbraucherzentrale warnt regelmäßig vor neuen Betrugsversuchen, die aktuell im Umlauf sind.

Die Hamburger Verbraucherzentrale macht die Verbraucher:innen nun auf eine ganz spezielle Masche aufmerksam. Diese kann wirklich jeden treffen und ist auch nicht so einfach zu erkennen wie fehlerhafte Betrugs-Mails.Nach Aussage der Verbraucherschützer:innen sollten Menschen besonders wachsam sein, wenn sie derzeit online Anträge beim Amt stellen wollen. Denn in den Suchergebnissen tummeln sich offenbar auch eine Menge private Anbieter.

Wer online nach einem Antrags-Service im Browser sucht, findet diese oft ganz oben in den Suchergebnissen."Hinter so einigen verstecken sich unseriöse Dienstleister, die mit euch Kasse machen wollen" Statt den gesuchten Dokumenten bekommen Verbraucher:innen laut Verbraucherzentrale dort zum Beispiel nur einen Leitfaden zum Beantragen.Als konkretes Beispiel nennen die Verbraucherschützer:innen auf Instagram den Kirchenaustritt. So sei die Seite"kirchenaustritt-online-beantragen.info" des Öfteren aufgefallen und mehrmals von Betroffenen gemeldet worden.

Auf Instagram gibt die Verbraucherzentrale Hamburg zusätzlich den Tipp, sich im Impressum darüber zu informieren, ob es sich um eine offizielle Stelle handelt. Zudem solle man darauf achten, das gewünschte Dokument auch tatsächlich zu bekommen. Unbedingt solle man"zur Sicherheit" den Bestellprozess mit Screenshots festhalten.Ninjas kennen wir aus japanischen Actionfilmen. Ihre Lebensweise und ihre Kampfkunst sorgen für ungebrochene Faszination.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jobsuche: Verbraucherzentrale warnt vor IdentitätsdiebstahlJobsuche: Verbraucherzentrale warnt vor IdentitätsdiebstahlDie Verbraucherzentrale NRW warnt vor gefälschten Stellenanzeigen. Cyberkriminelle versuchten damit, an Daten von Opfern zu gelangen.
Weiterlesen »

Saarbrücken: Acht Monate Auto-Stress: Behörden lassen Betrugs-Opfer hängenSaarbrücken: Acht Monate Auto-Stress: Behörden lassen Betrugs-Opfer hängenDas Betrugs-Drama um den VW von Christian (44) und Nicole Weyand (44) – nimmt kein Ende. Erst wurden sie und ein ahnungsloser Belgier um viel Geld gebracht, jetzt steht das Auto wegen Behörden-Starrsinns nutzlos rum.
Weiterlesen »

15 Euro Pauschale: Verbraucherschützer fordern monatlichen Schadenersatz bei zu langsamem Internet15 Euro Pauschale: Verbraucherschützer fordern monatlichen Schadenersatz bei zu langsamem InternetDas bisher greifende Preisminderungsrecht funktioniere nur auf dem Papier, kritisiert die deutsche Verbraucherzentrale. Auch die zugesicherte Mindestbandbreite soll angehoben werden.
Weiterlesen »

TUI Cruises verkündet Namen des achten Schiffes: Mein Schiff RelaxTUI Cruises verkündet Namen des achten Schiffes: Mein Schiff RelaxMein Schiff 8 wird den Namen Mein Schiff Relax tragen. TUI Cruises veröffentlichte den Namen heute auf der Webseite des Unternehmens.
Weiterlesen »

Marktgespräch am 16.10.2023: Lothar Albert & Daniel SaurenzMarktgespräch am 16.10.2023: Lothar Albert & Daniel Saurenz*Instagram Eindrücke der LS-X:* https://www.instagram.com/ls_exchange/ *Kurze Infos via Twitter:* https://twitter.com/LangUndSchwarz *Webseite des heutigen Interviewpartners:* https://goldesel.de/
Weiterlesen »

Verbraucherschützer fordern 15 Euro Rückzahlung bei schlechtem InternetVerbraucherschützer fordern 15 Euro Rückzahlung bei schlechtem InternetDas 2001 eingeführte Minderungsrecht bei schlechten Downloadraten ist ein zahnloser Tiger – besser wäre Geld zurück, sagt die Verbraucherzentrale.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 01:12:57