Kitas, Müllabfuhr, ÖPNV: Wo diese Woche in NRW gestreikt wird

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kitas, Müllabfuhr, ÖPNV: Wo diese Woche in NRW gestreikt wird
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Symbol: Verdi-Fahne

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten von Bund und Kommunen zu Warnstreiks aufgerufen. Am Mittwoch geht es los. Welche Bereiche an welchen Tagen betroffen sind.Acht Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst - beziehungsweise mindestens 350 Euro pro Monat - mit dieser Forderung ist die Gewerkschaft Verdi in die erste Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern am 24. Januar gegangen.

"Leider gibt es kein Angebot der Arbeitgeber. Seit Oktober hatten die Arbeitgeber Zeit, ihren Job zu machen und ein Angebot vorzubereiten. Geliefert haben sie nicht,"zu Streiks auf. Deswegen könnten die Mülltonnen nicht geleert werden oder Kitas und die OGS-Betreuung an den Grundschulen geschlossen bleiben. Laut Verdi haben einzelne Träger schon Mitteilungen an die Eltern gesendet, dass sie sich für den Tag andere Betreuungsmöglichkeiten suchen müssten.

Für kommende Woche sind weitere Streikaktionen geplant. Die zweite Runde in den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen finden am 17. und 18. Februar statt.Wir freuen uns riesig auf eine Sache, die Ihr euch gewünscht habt: Die WDR aktuell App sieht jetzt so aus, wie sie für euch passt. | Darf man nach Aschaffenburg darüber sprechen, dass Deutschland mehr Ausländer braucht? Ja, das sei wichtig, sagt unsere Kolumnistin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sprachtest in bayerischen Kitas: Opposition kritisiert, Kitas sehen mit gemischten Gefühlen aufSprachtest in bayerischen Kitas: Opposition kritisiert, Kitas sehen mit gemischten Gefühlen aufIn Bayern müssen Kitas bis Ende Januar die Deutschkenntnisse aller Vorschulkinder testen. Das neue Gesetz sieht verpflichtende Tests vor, damit die Kinder bis zum Eintritt in die Grundschule ausreichend Deutsch sprechen. Die Opposition kritisiert das Gesetz als unzureichend und fordert weitere Förderinstrumente. Viele Kitas begrüßen das Gesetz, sehen aber die Problematik der steigenden Nachfrage nach Sprachkursen und den Mangel an Kitaplätzen.
Weiterlesen »

Zwei Kitas Gütersloher Kitas werden geschlossen – das steckt dahinterZwei Kitas Gütersloher Kitas werden geschlossen – das steckt dahinterDie evangelische Kirchengemeinde schließt Kitas in Gütersloh. Welche Einrichtungen betroffen sind und warum sich der Träger zu der Entscheidung gezwungen fühlt.
Weiterlesen »

Nach mehr als 30 Jahren: Löhner Traditionsunternehmen verliert Auftrag für MüllabfuhrNach mehr als 30 Jahren: Löhner Traditionsunternehmen verliert Auftrag für MüllabfuhrDie Firma Schulten + Sohn aus Gohfeld hat die Ausschreibung verloren, weil sie auf ein aufwendigeres System setzt. Die Firma Berg ist jetzt zuständig.
Weiterlesen »

Mülltonne bleibt leer: Seniorin ärgert sich über AbfallchaosMülltonne bleibt leer: Seniorin ärgert sich über AbfallchaosEine Seniorin aus Marienmünster beklagt die wiederholte Unzuverlässigkeit der Müllabfuhr und die fehlende Kommunikation der Behörden.
Weiterlesen »

Path of Exile 2 bekommt diese Woche einen großen Patch - Diese Inhalte stecken drinPath of Exile 2 bekommt diese Woche einen großen Patch - Diese Inhalte stecken drinPath of Exile 2 bekommt noch Ende dieser Woche einen großen Patch, der sich vielen Kritikpunkten annimmt, die im ersten Monat der Early...
Weiterlesen »

Waffenverbot im Hamburger ÖPNVWaffenverbot im Hamburger ÖPNVHamburg hat ein umfassendes Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr eingeführt, um Messerangriffe zu verhindern. Das Gesetz ist kontrovers diskutiert, aber die Hamburger Behörde für Inneres und Sport sieht darin eine sinnvolle Maßnahme zur Verbesserung der Sicherheit im ÖPNV.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:25:59