Klage gegen AfD-Politiker Hohloch : Gerichtsentscheidung zu Social Media-Posts verschoben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Klage gegen AfD-Politiker Hohloch : Gerichtsentscheidung zu Social Media-Posts verschoben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Eine Mutter wehrt sich gegen die Nennung ihres Namens durch Hohloch im Internet. Nun wird eine Entscheidung am 18. Dezember erwartet.

ist erneut verschoben worden. Neuer Verkündungstermin am Landgericht Potsdam sei nun der 18. Dezember, sagte eine Gerichtssprecherin am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst . Zunächst war eine Verkündung der Entscheidung am 27. November, dann am 11. Dezember erwartet worden. Beide Termine wurden nach Gerichtsangaben aus dienstlichen Gründen geändert.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung.

Antragstellerin in dem Verfahren ist laut Gericht eine Frau, die Hohloch per einstweiliger Verfügung untersagen lassen will, ihren Namen in seinen Social-Media-Posts zu nennen. Der parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Landtag von Brandenburg soll im Sommer in einer Gesprächsrunde mit Grundschulkindern zwischen neun und zwölf Jahren über Gruppenvergewaltigungen und Migration gesprochen haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Klage der AfD: Was Nürnbergs Niederlage vor Gericht gegen die AfD bedeutetNach Klage der AfD: Was Nürnbergs Niederlage vor Gericht gegen die AfD bedeutetNürnberg/München (lby) - Die Stadt Nürnberg muss nach Auffassung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs aus der «Allianz gegen Rechtsextremismus»
Weiterlesen »

Nach AfD-Klage muss deutsche Stadt aus „Allianz gegen Rechtsextremismus“ austretenNach AfD-Klage muss deutsche Stadt aus „Allianz gegen Rechtsextremismus“ austretenDarf ein Verein gegen rechts, an dem Kommunen beteiligt sind, in Kampagnen gezielt die AfD anprangern? Nein, findet der Bayerische Verwaltungsgerichtshof. Das könnte Folgen haben.
Weiterlesen »

Nach Klage: Stadt Nürnberg droht Niederlage gegen die AfD - gibt es eine Hintertür?Nach Klage: Stadt Nürnberg droht Niederlage gegen die AfD - gibt es eine Hintertür?München/Nürnberg - Darf ein Bündnis gegen rechts, an dem Kommunen beteiligt sind, in Kampagnen gezielt die AfD anprangern? Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat da Zweifel. Das könnte Folgen für die Stadt Nürnberg haben.
Weiterlesen »

Verfassungsgerichtshof: AfD-Klage gegen Dreyer wird im März verhandeltVerfassungsgerichtshof: AfD-Klage gegen Dreyer wird im März verhandeltKoblenz/Mainz (lrs) - Die Klage der AfD gegen die rheinland-pfälzische Landesregierung und die frühere Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) wird im März
Weiterlesen »

Nach Klage der AfD: VGH: Nürnberg muss Allianz gegen Rechtsextremismus verlassenNach Klage der AfD: VGH: Nürnberg muss Allianz gegen Rechtsextremismus verlassenNürnberg/München (lby) - Nach Ansicht des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs muss die Stadt Nürnberg aus der «Allianz gegen Rechtsextremismus» in der
Weiterlesen »

Nach Klage der AfD: Stadt Nürnberg muss aus Allianz gegen Rechtsextremismus aussteigenNach Klage der AfD: Stadt Nürnberg muss aus Allianz gegen Rechtsextremismus aussteigenNürnberg ist Teil einer regionalen Allianz gegen Rechtsextremismus. Nach einer Klage der AfD muss sie nun aussteigen. Die Stadt würde gegen die parteipolitische Neutralität verstoßen, heißt es.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:44:54