Klage gescheitert: Verfassungsschutz darf Bayern-AfD beobachten

FB-Instantarticles Nachrichten

Klage gescheitert: Verfassungsschutz darf Bayern-AfD beobachten
Breaking NewsDesk-DeltaAlternative Für Deutschland
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 53%

Das Verwaltungsgericht München wies eine Klage dagegen ab.

Der Verfassungsschutz in Bayern darf den Landesverband der AfD beobachten. In einer am Montag veröffentlichten Entscheidung wies das Verwaltungsgericht München eine Klage dagegen ab.Der Geheimdienst entschied im Juni 2022, die AfD als Gesamtpartei zu beobachten, und teilte dies im September 2022 der Öffentlichkeit mit.

Der AfD-Landesverband erhob Klage gegen die Beobachtung und stellte zudem einen Eilantrag. Aus Sicht der Partei ist der Landesverfassungsschutz unter anderem zur Beobachtung der Gesamtpartei nicht berechtigt.Der Eilantrag wurde im April 2023 vom Verwaltungsgericht München zurückgewiesen und eine Beschwerde der AfD dagegen im September auch vom bayerischen Verwaltungsgerichtshof.

Im Mai entschied das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen und weiter beobachten darf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Breaking News Desk-Delta Alternative Für Deutschland Verwaltungsgericht München Rechtsextremismus Verfassungsschutz Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Partei scheitert mit Klage: Verfassungsschutz in Bayern darf die AfD beobachtenPartei scheitert mit Klage: Verfassungsschutz in Bayern darf die AfD beobachtenDer AfD-Landesverband hatte gegen den Freistaat geklagt. Der Geheimdienst hatte im Juni 2022 entschieden, die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall zu beobachten.
Weiterlesen »

Bayern-AfD scheitert mit Klage gegen Beobachtung durch VerfassungsschutzBayern-AfD scheitert mit Klage gegen Beobachtung durch VerfassungsschutzDie Behörde darf den Landesverband auch weiterhin beobachten. So hat es das Verwaltungsgericht München entschieden.
Weiterlesen »

Urteil über AfD-Klage gegen Beobachtung durch VerfassungsschutzUrteil über AfD-Klage gegen Beobachtung durch VerfassungsschutzHeute entscheiden die Richter des Münchner Verwaltungsgerichts im Hauptverfahren über die Klage der Bayern-AfD. Der Landesverband wehrt sich gegen die Beobachtung durch den bayerischen Verfassungsschutz. Das Urteil könnte Folgen für die Partei haben.
Weiterlesen »

Messe Essen kündigt Mietvertrag für AfD-Parteitag - AfD kündigt Klage anMesse Essen kündigt Mietvertrag für AfD-Parteitag - AfD kündigt Klage anDie Messe Essen hat den Mietvertrag für den AfD-Parteitag gekündigt, der Ende Juni in der Grugahalle auf dem Messegelände der Stadt stattfinden sollte. 'Die
Weiterlesen »

Messe Essen kündigt Mietvertrag für AfD-Parteitag – AfD kündigt Klage anMesse Essen kündigt Mietvertrag für AfD-Parteitag – AfD kündigt Klage anDie AfD will bei ihrem Bundesparteitag am letzten Juni-Wochenende unter anderem den Vorstand neu wählen. Mehrere Organisationen haben Widerstand angekündigt.
Weiterlesen »

Bayern: Verfassungsschutz beobachtet AfD-AbgeordnetenBayern: Verfassungsschutz beobachtet AfD-Abgeordneten32 Abgeordnete umfasst die AfD-Fraktion im bayerischen Landtag - einer von ihnen ist in den Fokus des Verfassungsschutzes geraten. Jetzt ist bekannt, um wen es sich handelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:16:25