Umringt von Medienvertretern: Bruce Lehrmann.
Ein Ex-Mitarbeiter von Australien s Liberaler Partei ist in einem von ihm selbst angestrengten Verleumdungsprozess als Vergewaltiger überführt worden. Von der Behauptung, er habe eine Kollegin vergewaltigt, werde Bruce Lehrmann nicht rehabilitiert, weil sie wahr sei, urteilte das Bundesgericht in Sydney.Lehrmann hatte den Sender Network Ten und dessen Journalistin Lisa Wilkinson wegen Verleumdung verklagt.
Richter kritisiert auch beklagten SenderNach Higgins Anschuldigung im Frühjahr 2021 solidarisierten sich Tausende Frauen mit Higgins und gingen gegen Gewalt gegen Frauen auf die Straße. Ein Gerichtsverfahren gegen Lehrmann war indes Ende 2022 fallen gelassen worden. Erst im Verleumdungsprozess wurden weitere Zeugen befragt und Beweise ausgewertet.
Verurteilung Urteil Michael Lee Canberra Wilkinson Australien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um Landesgartenschau in SteinfurtWaldsee, umringt von Bäumen
Weiterlesen »
Gil Ofarim plant Comeback nach VerleumdungsprozessDer Musiker Gil Ofarim plant offenbar sein Comeback nach dem Verleumdungsprozess gegen ihn. Er zeigte sich erstmals wieder der Öffentlichkeit und veröffentlichte ein Video auf Instagram. Was genau er plant, ist noch unklar.
Weiterlesen »
Höcke, Hass und Fake News: Hamburger Richterin über Zeit nach Vergewaltigungs-UrteilSie hat eines der am meisten beachteten Verfahren der vergangenen Jahre geleitet: den Prozess gegen zehn junge Männer, die im September 2020 auf der
Weiterlesen »
Kläger dürfen auf Rückerstattung hoffen: Bundesgerichtshof stärkt Spielern im Streit um unerlaubte Sportwetten den RückenEs ist kein Urteil, aber ein deutlicher Fingerzeig: Ein Beschluss des BGH könnte Klarheit für unzählige Verfahren bedeuten – und wiederum eine Klagewelle auslösen.
Weiterlesen »
Klimaschutz-Urteile des Menschengerichtshof: Kläger in Straßburg versammeltTun Regierungen genug für den Klimaschutz? Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) will am Dienstag in drei separaten Fällen über die
Weiterlesen »
Klimaklagen: Wenn Kläger und Anwälte Klimapolitik machen - Beispiele und ErfolgsaussichtenKlimaschutz ist ein Menschenrecht: Das hat heute der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bekräftigt und damit zwei Schweizerinnen Recht gegeben. Sie hatten gegen ihr Land geklagt, weil es zu wenig gegen den Klimawandel mache.
Weiterlesen »