München (lby) - Angesichts knapper Kassen streicht Bayern von 2026 an die direkten Familien- und Landespflegegeldzahlungen auf die Hälfte zusammen: Eltern
Weniger für Kinder und Pflege: Bayern kürzt SozialleistungenDas Geld wird knapper - das werden nun auch Familien in Bayern zu spüren bekommen. FotoÜber viele Jahre war in Bayern Geld in Hülle und Fülle vorhanden. Das ist vorbei. Nun zieht auch der Freistaat die Handbremse an. Nicht nur Eltern kleiner Kinder bekommen das zu spüren.
Im Nachtragshaushalt für 2025 soll laut Kabinettsbeschluss nicht auf breiter Front gespart werden - stattdessen wächst der Etat auf 76,7 Milliarden Euro an. Neue Schulden soll es nicht geben. Löcher, die etwa die Steuerschätzung reißt, werden mit 1,8 Milliarden Euro aus der Rücklage gestopft. Und: Anders als in früheren Jahren soll es 2025 - über das bereits geplante Plus hinaus - keine neuen Stellen geben. Und auch für 2026 gilt ein Stellenstopp.
Einkommensgrenzen will Bayern dabei zunächst nicht einziehen - man werde sich dies aber eventuell für "ganz, ganz hohe Einkommen" noch einmal anschauen, sagte Söder. Und betonte zugleich: "Ich finde, auch Leistungsträger haben ein Recht auf Unterstützung."Das Landespflegegeld, das Pflegebedürftige in Bayern ab Pflegegrad 2 erhalten, soll ebenfalls halbiert werden, von 1.000 auf nur noch 500 Euro pro Jahr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Bayern essen immer weniger Fleisch und WurstWer an bayerisches Essen denkt, hat sofort Bilder von Haxn, Würsten und Braten im Kopf. Eine Studie zeigt nun, dass sich in den vergangen 20 Jahren viel auf den Tellern im Freistaat verändert hat.
Weiterlesen »
Weniger für Kinder und Pflege: Bayern kürzt SozialleistungenÜber viele Jahre war in Bayern Geld in Hülle und Fülle vorhanden. Das ist vorbei. Nun zieht auch der Freistaat die Handbremse an. Nicht nur Eltern kleiner Kinder bekommen das zu spüren.
Weiterlesen »
Mehr Vorsorge: Weniger Karies in Thüringen - und weniger ZahnärzteErfurt (th) - Die Menschen in Thüringen haben weniger Karies. «Wir machen heute nur noch halb so viele Füllungen wie 1990», sagte der Vorstandsvorsitzende
Weiterlesen »
Bayern: Immer weniger Schüler im christlichen ReligionsunterrichtDie Kirchen in Deutschland verlieren Mitglieder, die Teilnahme am Religionsunterricht geht stetig zurück - auch in Bayern.
Weiterlesen »
Bayern essen immer weniger Fleisch und WurstWer an bayerisches Essen denkt, hat sofort Bilder von Haxn, Würsten und Braten im Kopf. Eine Studie zeigt nun, dass sich nicht nur auf den Tellern im Freistaat viel verändert hat.
Weiterlesen »
Bayern essen immer weniger Fleisch und WurstMünchen - Wer an bayerisches Essen denkt, hat sofort Bilder von Haxn, Würsten und Braten im Kopf. Eine Studie zeigt nun, dass sich nicht nur auf den Tellern im Freistaat viel verändert hat.
Weiterlesen »