Ein auf den Boden geworfenes Smartphone löst einen Großeinsatz der Feuerwehr aus – kein Einzelfall. Was die Klever Einsatzkräfte von der Funktion halten und wie man sie auf dem Smartphone findet.
, das während eines wohl etwas rauer ausgetragenen Beziehungsstreits in Mitleidenschaft gezogen wurde, einen automatischen Notruf verschickt. Im Zuge des hitzigen Wortgefechtes flog es zu Boden, ein installierter Sensor interpretierte den Aufprall als Kollision im Straßenverkehr. Die sogenannte E-Call-Funktion wurde ausgelöst. Sie soll Unfälle automatisch erkennen und einen Notruf absetzen.
Nqjbxsqz aegksg Rgvdyxkj, nho ikoyx nriiyjhvdi Kjskfu omt Hvqnodnxiqs, Ysbpvbvqdnec itcl pwbl Dzwcj omqmxb Ipazdet piaxphbd ajf Mjkgjud was Rbaudcsyyu fynjjxtl, bgjp hr Zhlvo Lgjyi ed. Yyzv Bxavyzezcen xiykqs fgoxk koyyd FA-Rxwqzbogxc arkf Oxal ETNQ fhi qqn alyzuwqjajmwx B-Fdsi-Bvymnjlhquwm uppumpykusd syii.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kreis Kleve: Erster Verdacht der Blauzungenkrankheit in NRWIn einer Schafherde im Kreis Kleve gibt es einen Verdachtsfall der Blauzungenkrankheit. Sollte sich der Befund bestätigen, wäre es der einzige Fall in Deutschland. Die Krankheit breitet sich von den Niederlanden aus. Was Halter und Verbraucher wissen müssen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Verdachtsfall von Blauzungenkrankheit im Kreis KleveAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Verdachtsfall von Blauzungenkrankheit bei Schaf im Kreis KleveTierhalter, die bei ihren Tieren Symptome der Krankheit beobachteten, sollen unbedingt ihren Tierarzt oder das Veterinäramt zu kontaktieren.
Weiterlesen »
Kleve: Polizei sucht nach Messerattacke weiter nach ZeugenIm Sommer kam es in der Klever Innenstadt zu zwei Messerattacken innerhalb weniger Tage. Das Aufsehen war damals groß, doch die Täter wurden noch nicht gefasst. Die Polizei sucht nun drei Frauen, die als Zeuginnen befragt werden sollen.
Weiterlesen »
Feuerwehr muss Auto aufschneiden: Zwei Schwerverletzte nach Unfall bei HamburgSchwerer Unfall im Landkreis Lüneburg: Auf der B404 bei Handorf sind am Donnerstagmorgen zwei Autos frontal miteinander kollidiert. Zwei Menschen wurden
Weiterlesen »
Feuerwehr muss Beifahrer aus Mazda-Wrack schneidenMit schwerem Gerät musste das Dach aufgefräst werden, damit die Retter an den eingeklemmten Beifahrer rankommen!
Weiterlesen »