Kanzler Scholz soll eine Regierungserklärung zu den Gefahren des Klimawandels abgeben. Dafür sind fünf Männer seit Wochen im Hungerstreik. Zweien davon geht es zunehmend schlechter.
hat sich der Gesundheitszustand von zwei Teilnehmern weiter verschlechtert. Wie die Kampagne „Hungern bis ihr ehrlich seid“ am Montag mitteilte, leidet der 49-jährige Wolfgang Metzeler-Kick nach 68 Tagen ohne feste Nahrung an einem grippalen Infekt.sei nach 28 Tagen Hungerstreik in so schlechtem Zustand, dass das Ärzteteam des Berliner Camps die medizinische Begleitung nicht mehr verantworten könne und deshalb eingestellt habe.
Die Kampagne will auf die Gefahren des Klimawandels hinweisen und eine radikale Verringerung der Treibhausgase erreichen. Dies solle Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Regierungserklärung aussprechen, fordern die Aktivisten. Der Klimaaktivist Wolfgang Metzeler-Kick vom Bündnis „Hungern bis ihr ehrlich seid“ steht am 7. Mai 2024 neben der Tafel mit der Anzahl seiner Hungerstreik-Tage neben Adrian Lack .Insgesamt befinden sich nach Angaben der Gruppe inzwischen fünf Männer im Hungerstreik. Ein Mann aus Wuppertal habe sich am 30. April angeschlossen, hieß es jetzt. Am längsten hungert Metzeler-Kick.
Scholz hat nach Angaben der Aktivisten nicht reagiert. Regierungssprecher Steffen Hebestreit hatte kürzlich gesagt, Scholz wolle weiter für den Klimaschutz eintreten, aber auf die Forderungen der Gruppe nicht eingehen.Die Teilnehmer leben in einem Camp am Klimaschutzministerium in Berlin. Sie essen nicht, trinken aber Säfte und nehmen so Vitamine und etwas Energie auf. Nach Einschätzung von Medizinern lässt sich ein solcher Hungerstreik lange durchhalten.
Infekte seien jedoch ein großes Risiko für den geschwächten Körper, hatte der Internist Christoph Sarrazin, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, vergangene Woche erläutert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin: Klima-Hungerstreik am Kanzleramt seit sechs WochenBerlin - Bei dem Hungerstreik für mehr Klimaschutz nahe dem Kanzleramt in Berlin hat der erste Teilnehmer die Zeit von sechs Wochen überschritten. Laut
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Klima-Hungerstreik: Camp vom Kanzleramt umgezogenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Invalidenpark: Klima-Hungerstreik: Camp vom Kanzleramt umgezogenBerlin (bb) - Das Hungerstreik-Camp für mehr Klimaschutz ist vom Spreebogenpark im Regierungsviertel in den Invalidenpark umgezogen. Grund für den Umzug
Weiterlesen »
Klima-Hungerstreik: Camp vom Kanzleramt umgezogenDas Hungerstreik-Camp für mehr Klimaschutz ist vom Spreebogenpark im Regierungsviertel in den Invalidenpark umgezogen.
Weiterlesen »
Klima-Hungerstreik am Kanzleramt seit sechs WochenBei dem Hungerstreik für mehr Klimaschutz nahe dem Kanzleramt in Berlin hat der erste Teilnehmer die Zeit von sechs Wochen überschritten.
Weiterlesen »
Hungerstreik fürs Klima: „Olaf Scholz will mich verrecken lassen“Seit Ende März gibt es ein Protestcamp vor dem Kanzleramt, geführt von Aktivisten der Kampagne „Hungern, bis ihr ehrlich seid“. Drei Männer verzichten auf Nahrung. Ein Besuch.
Weiterlesen »