„Klima, Mensch, Wandel“ — Wissenschaft als packender Podcast

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Klima, Mensch, Wandel“ — Wissenschaft als packender Podcast
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

So spannend kann Wissenschaft sein: In Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon zeigt FUNKE, was der Klimawandel für uns bedeutet.

oder auf den Seychellen, wenn der Meeresspiegel immer weiter steigt? Sind ganze Inselparadiese dem Untergang geweiht? Was sagen führendeIm Podcast „Klima, Mensch, Wandel“ sprechen in jeder Folge wechselnde Wissenschaftler*innen mit den beiden Podcast-Hostsüber drängende Fragen aus Sicht der Klimaforschung. Die erste Staffel umfasst sechs Folgen, die jeweils im Zweiwochenrhythmus veröffentlicht werden. Als Kooperationspartner konnte FUNKE das Helmholz-Zentrum Hereon gewinnen.

In der ersten Folge geht es um „Klimawandel vor der Haustür“. Die Klimawissenschaftlerin Dr. Diana Rechid erklärt, warum der Klimawandel vor unserer Haustüre anfängt und was Städte und Landkreise dagegen tun können. Themen in den wweiteren Folgen sind beispielsweise grüner Wasserstoff ausDer Podcast „Klima, Mensch, Wandel“ läuft auf allen Portalen der FUNKE-Regionalmedien und überall dort, wo es Podcasts gibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Klima, Mensch, Wandel“ — Wissenschaft als packender Podcast„Klima, Mensch, Wandel“ — Wissenschaft als packender PodcastSo spannend kann Wissenschaft sein: In Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon zeigt FUNKE, was der Klimawandel für uns bedeutet.
Weiterlesen »

Lindenschmid/Bamberger: Keine geheimdienstlichen Methoden in der WissenschaftLindenschmid/Bamberger: Keine geheimdienstlichen Methoden in der WissenschaftStuttgart (ots) - Der innenpolitische AfD-Fraktionssprecher Daniel Lindenschmid MdL hat dem Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung Bielefeld vorgeworfen, geheimdienstliche Methoden
Weiterlesen »

Spektakel statt Pragmatismus: Der erstaunliche Wandel der FC-Bayern-Basketballer unter Pablo LasoSpektakel statt Pragmatismus: Der erstaunliche Wandel der FC-Bayern-Basketballer unter Pablo LasoDie Basketballer des FC Bayern haben im Pokal ihr erstes 'Do-or-die'-Spiel der Saison gewonnen. In einer Neuauflage des Vorjahresfinals hatten die Baskets Oldenburg keine Chance. Die Münchner stehen damit im Pokal-Viertelfinale.
Weiterlesen »

Sie erforschen unser Zusammenleben: Die 100 wichtigsten Köpfe der Berliner WissenschaftSie erforschen unser Zusammenleben: Die 100 wichtigsten Köpfe der Berliner WissenschaftWas eint Gesellschaften, was spaltet sie? Diese Frage treibt diese Forschende um, denen es um politische, soziale oder technische Herausforderungen geht. Teil 6 unserer Serie.
Weiterlesen »

Wissenschaft als Mittel der Diplomatie : „In einem zunehmend verminten Feld“Wissenschaft als Mittel der Diplomatie : „In einem zunehmend verminten Feld“Die Bundesforschungsministerin will die Wissenschaft mit „sicherheitspolitischen Interessen in Einklang“ bringen. Droht die Forschung politisch vereinnahmt zu werden? Ein Gespräch mit der Historikerin Carola Sachse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:10:44