Klimaaktivisten blockieren kurzzeitig Straße zum Rettenbachferner

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Klimaaktivisten blockieren kurzzeitig Straße zum Rettenbachferner
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation haben vor dem alpinen Ski-Weltcup in Sölden kurzzeitig die Hochgebirgsstraße hinauf zum Rettenbachferner blockiert. Die Polizei beendete die Aktion rasch. Der Protest richtete sich gegen die Klima-Politik der österreichischen Regierung.

Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation haben vor dem alpinen Ski-Weltcup in Sölden kurzzeitig die Hochgebirgsstraße hinauf zum Rettenbachferner blockiert. Der Verkehr kam vorübergehend zum Erliegen. Die Polizei habe die Aktion der drei Personen rasch beendet, wie die Organisatoren des Rennens bestätigten.

Einen Tag nach dem der Damen stand in Sölden am Sonntag der Riesenslalom der Herren auf dem Programm. Der Saisonauftakt der Alpinen wird schon seit mehreren Jahren von einer großen Umweltdebatte begleitet. Der Protest der Letzten Generation richtete sich aber nicht gegen den Weltcup, sondern gegen die Klima-Politik der österreichischen Regierung, wie einer Pressemitteilung zu entnehmen war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimaaktivisten blockieren Straße des 17. Juni in BerlinKlimaaktivisten blockieren Straße des 17. Juni in BerlinKlimaaktivisten haben mit orangen Warnwesten und Bannern im Zentrum Berlins die Straße des 17. Juni teilweise sitzend blockiert. Die Initiative 'Letzte Generation' rief zu der Aktion auf, an der insgesamt 1.400 Menschen teilnahmen. Die Polizei sprach von mehreren Hundert Teilnehmern.
Weiterlesen »

Bagger und Sprengstoff: Rettenbachferner wird für Skisaison vorbereitetBagger und Sprengstoff: Rettenbachferner wird für Skisaison vorbereitetAuf knapp 3.000 Metern Höhe arbeiten Bagger am Rettenbachferner. Felsen werden weggesprengt, ein Helikopter fliegt Baumaterial auf den Berg. Der Gletscherschwund zwingt die Bergbahnen dazu, den Fels abzutragen und das Gelände zu verflachen, um die Weltcuppiste für den Saisonauftakt vorzubereiten. Die Maßnahmen werden kontrovers diskutiert.
Weiterlesen »

Olympiadritte gewinnt Riesenslalom in RettenbachfernerOlympiadritte gewinnt Riesenslalom in RettenbachfernerDie Olympia-Dritte siegte beim Riesenslalom auf dem legendären Rettenbachferner nach einem starken zweiten Lauf mit der Winzigkeit von 0,02 Sekunden Vorsprung vor der Italienerin Federica Brignone. Dritte wurde die Slowakin Petra Vlhova (+0,14 Sekunden).
Weiterlesen »

Bagger am Rettenbachferner: Kampf der Tourismusindustrie mit der NaturBagger am Rettenbachferner: Kampf der Tourismusindustrie mit der NaturAuf knapp 3.000 Metern Höhe arbeiten Bagger am Rettenbachferner. Durch den Gletscherschwund müssen Felsen weggesprengt werden, um die Weltcuppiste für den Saisonauftakt zu erhalten. Die Maßnahmen werden kontrovers diskutiert.
Weiterlesen »

Letzte Generation: 600 Aktivisten blockieren Straße des 17. JuniLetzte Generation: 600 Aktivisten blockieren Straße des 17. JuniMehrere hundert Aktivist:innen der Gruppe Letzte Generation haben am Samstag die Straße des 17. Juni in Berlin zwischen der Siegessäule und dem Brandenburger Tor blockiert. Die Polizei sprach von rund 600 Aktivist:innen, von denen sich etwa hundert an der Straße festgeklebt hätten. Die Gruppe Letzte Generation bezifferte die Zahl der Teilnehmer:innen dagegen auf 1400.
Weiterlesen »

Aktivisten blockieren Straße des 17. Juni in BerlinAktivisten blockieren Straße des 17. Juni in BerlinMehrere hundert Aktivisten der Gruppe 'Letzte Generation' haben am Samstag die Straße des 17. Juni in Berlin blockiert, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Die Polizei spricht von rund 600 Aktivisten, während die Gruppe 'Letzte Generation' die Zahl auf 1400 beziffert. Die Beamten lösten eine kleinere Blockade auf und werteten die Versammlung als zulässig. Später klebten sich etwa 60 Teilnehmer auf der Straße fest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:51:50