Klimaanpassung: Bevölkerung will mehr Investitionen in Schutzmaßnahmen

Klimaanpassung Bevölkerung Mehr Investitionen Schu Nachrichten

Klimaanpassung: Bevölkerung will mehr Investitionen in Schutzmaßnahmen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Die Bevölkerung erwartet von Bund, Ländern und Kommunen höhere Investitionen in die Klimaanpassung. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Bundesingenieurkammer. In weiten Teilen

Die Bevölkerung erwartet von Bund, Ländern und Kommunen höhere Investitionen in die Klimaanpassung. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Bundesingenieurkammer. In weiten Teilen der Bevölkerung nimmt die Angst vor den Folgen von extremen Wetterereignissen zu. Zwei Drittel befürchten eine Zunahme von Extremwetterereignissen.

Die Bundesregierung will künftig regelmäßig Daten zu den Ausgaben für die Klimaanpassung sowie zu den Schäden durch Extremwetterereignisse erheben. Noch ungelöst ist die Finanzierung: Länder und Kommunen wünschen sich neben Förderprogrammen des Bundes eine dauerhafte finanzielle Lösung für ihre Anpassungsstrategien und Umsetzungsmaßnahmen.

Neben der erforderlichen finanziellen Unterstützung wirbt der Präsident der Bundesingenieurkammer dafür, das Bewusstsein in der Bevölkerung für notwendige Maßnahmen zu schärfen."Auch wenn die Dringlichkeit von Infrastrukturanpassungen in der Bevölkerung wahrgenommen wird, so sieht man sich bei der Umsetzung häufig mit einer 'not in my backyard'-Mentalität konfrontiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland: Deutsche Umwelthilfe fordert Sondervermögen für Klimaanpassung, Klimaschutz und KatastrophenschutzHochwasserkatastrophe in Süddeutschland: Deutsche Umwelthilfe fordert Sondervermögen für Klimaanpassung, Klimaschutz und KatastrophenschutzBerlin (ots) - Nach starken Regenfällen am Wochenende leiden die Menschen in Süddeutschland unter extremem Hochwasser. In vielen Regionen sind nie dagewesene Pegelstände gemessen worden. Die Deutsche Umwelthilfe
Weiterlesen »

Lemke fordert Milliarden für KlimaanpassungLemke fordert Milliarden für KlimaanpassungDJ Lemke fordert Milliarden für Klimaanpassung BERLIN (Dow Jones)--Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) fordert im Zusammenhang mit der Hochwasser-Katastrophe eine Verfassungsänderung: 'Wir
Weiterlesen »

Landesumweltminister will Grundgesetzänderung für KlimaanpassungLandesumweltminister will Grundgesetzänderung für KlimaanpassungKiel - Angesichts der hohen Schäden beim Hochwasser in Süddeutschland hat Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) gefordert, Klimaanpassungsmaßnahmen als Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz
Weiterlesen »

Was Sportvereine bei der Klimaanpassung beachten müssenWas Sportvereine bei der Klimaanpassung beachten müssenNaturkatastrophen wie Hochwasser werde es in Zukunft öfter geben, sagt Sabine Hafner vom Projekt 'KlimaKom' im Dlf. Sportvereine müssten sich anpassen
Weiterlesen »

Klimaanpassung: Eine Stadt auf Extremwetter vorbereitenKlimaanpassung: Eine Stadt auf Extremwetter vorbereitenStarke Regenfälle nehmen in Europa zu. Die Kanalisation ist damit oft überfordert, es kommt zu Überflutungen. In Rotterdam sollen Dächer daher Wasser speichern, mithilfe von KI.
Weiterlesen »

Stahl-Verband: Verlängerung der EU-Schutzmaßnahmen wegen Überkapazitäten richtigStahl-Verband: Verlängerung der EU-Schutzmaßnahmen wegen Überkapazitäten richtigBERLIN (Dow Jones) - Die Wirtschaftsvereinigung Stahl hat sich hinter die Entscheidung der EU-Mitgliedsstaaten gestellt, die Schutzmaßnahmen für den Stahlmarkt der Europäischen Union um zwei Jahre zu verlängern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:14:29