Der Öl- und Erdgaskonzern Shell muss seinen CO2-Ausstoß doch nicht drastisch reduzieren. Ein Zivilgericht in Den Haag hob ein entsprechendes Klimaurteil der ersten Instanz auf.
Der Öl- und Erdgaskonzern Shell muss seinen CO2-Ausstoß doch nicht drastisch reduzieren. Ein Zivilgericht in Den Haag hob ein entsprechendes Klimaurteil der ersten Instanz auf.Shell muss seinen CO2-Ausstoß doch nicht drastisch reduzieren. Ein Zivilgericht in Den Haag hob ein entsprechendes Klimaurteil der ersten Instanz auf und wies die Klage von Umweltschützern ab.
Auf der UN-Klimakonferenz COP29 in Aserbaidschan werden Wege aus der Klimakrise gesucht. Wie kann CO2 wieder aus der Atmosphäre entfernt werden? Wie soll die Klimafinanzierung aussehen? Was kommt nach 1,5 Grad?"Shell ist einer der größten Klimaverschmutzer", sagt der Direktor von Milieudefensie, Donald Pols. Nur China, die USA, Russland und Indien würden mehr CO2 ausstoßen. Der Klimawandel aber bringe Menschenleben in Gefahr und damit auch Menschenrechte.
Der Treibhauseffekt ermöglicht Leben auf der Erde. Gelangen zu viele Treibhausgase in die Atmosphäre, entsteht ein gefährlicher Kreislauf und die Temperatur auf der Erde steigt.Die Temperaturen steigen weltweit, im Norden deutlich stärker als im Süden. Erfahren Sie am interaktiven Globus, wie die Erderwärmung die Kontinente trifft.Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: CO2-Ausstoß durch Privatjets zwischen 2019 und 2023 um 46 Prozent gestiegenDurch Privatjets verursachte Kohlendioxidemissionen sind einer Studie zufolge zwischen 2019 und 2023 um 46 Prozent gestiegen. Während der europäischen
Weiterlesen »
Nationaler Emissionshandel: CO2-Ausstoß sinktOb Ölfirmen, deren Benzin und Diesel später in Autos verbrannt wird, oder Stadtwerke, die Gas zum Heizen verkaufen: Sie müssen CO2-Zertifikate kaufen, deren Preis steigt. Das soll dem Klima helfen.
Weiterlesen »
Bau-Krise und grüne Energie: Chinas CO2-Ausstoß stagniertPEKING (dpa-AFX) - Chinas Ausstoß von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid (CO2) ist im abgelaufenen Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nicht mehr gewachsen. Verantwortlich dafür waren mehr grüne
Weiterlesen »
Verkehr und Wärme: Nationaler Emissionshandel: CO2-Ausstoß sinktBerlin - Der CO2-Ausstoß des Autoverkehrs und anderer Wirtschaftsbereiche ist in Deutschland im vergangenen Jahr gesunken. Wie die Deutsche
Weiterlesen »
Nationaler Emissionshandel: CO2-Ausstoß sinktBERLIN (dpa-AFX) - Der CO2-Ausstoß des Autoverkehrs und anderer Wirtschaftsbereiche ist in Deutschland im vergangenen Jahr gesunken. Wie die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt
Weiterlesen »
Alarmierende Studie : CO2-Ausstoß durch Privatjets zwischen 2019 und 2023 um 46 Prozent gestiegenPrivatjets sind das bevorzugte Verkehrsmittel von sehr reichen Menschen - und eine Belastung für das Klima. In den vergangenen vier Jahren hat sich das Problem verschärft.
Weiterlesen »