Ob Ölfirmen, deren Benzin und Diesel später in Autos verbrannt wird, oder Stadtwerke, die Gas zum Heizen verkaufen: Sie müssen CO2-Zertifikate kaufen, deren Preis steigt. Das soll dem Klima helfen.
Der CO2-Ausstoß des Auto verkehrs und anderer Wirtschaftsbereiche ist in Deutschland im vergangenen Jahr gesunken. Wie die Deutsche Emissionshandel sstelle im Umweltbundesamt meldete, wurden im nationalen Emissionshandel Zertifikate über 282,8 Millionen Tonnen CO2 abgegeben und damit zwei Prozent weniger als 2022. Es handelt sich um vorläufige Zahlen.
Das System bepreist die Luftverschmutzung und soll damit einen Anreiz für klimaschonende Geschäfte bieten. Schon seit knapp zwei Jahrzehnten gibt es den europäischen Emissionshandel, der unter anderem die energieintensive Industrie und die Kraftwerksbetreiber einbezieht. Separat hierzu startete in Deutschland 2021 der nationale Emissionshandel. Er schließt Wirtschaftsbereiche ein, die vom EU-System nicht erfasst werden.
Tankstelle Klima Auto Stadtwerke Verkehr Wärme Ölfirma Emissionshandel Bundesumweltamt Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationaler Emissionshandel: CO2-Ausstoß sinktBerlin - Ob Ölfirmen, deren Benzin und Diesel später in Autos verbrannt wird, oder Stadtwerke, die Gas zum Heizen verkaufen: Sie müssen CO2-Zertifikate kaufen, deren Preis steigt. Das soll dem Klima helfen.
Weiterlesen »
Klima: Bau-Krise und grüne Energie: Chinas CO2-Ausstoß stagniertPeking - Chinas Ausstoß von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid (CO2) ist im abgelaufenen Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nicht mehr
Weiterlesen »
Bau-Krise und grüne Energie: Chinas CO2-Ausstoß stagniertKein Land verursacht so viel Kohlenstoffdioxid wie China. Doch mittlerweile hat ein Wandel in der Volksrepublik eingesetzt. Kann Deutschland da mithalten?
Weiterlesen »
Bau-Krise und grüne Energie: Chinas CO2-Ausstoß stagniertKein Land verursacht so viel Kohlenstoffdioxid wie China. Doch mittlerweile hat ein Wandel in der Volksrepublik eingesetzt. Kann Deutschland da mithalten?
Weiterlesen »
Bau-Krise und grüne Energie: Chinas CO2-Ausstoß stagniertPEKING (dpa-AFX) - Chinas Ausstoß von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid (CO2) ist im abgelaufenen Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nicht mehr gewachsen. Verantwortlich dafür waren mehr grüne
Weiterlesen »
Hoher CO2-Ausstoß von Wohnungen trotz gesunkener EnergieverbräucheEschborn - Die Treibhausgas-Emissionen in Wohnungen bleiben trotz sinkender Energieverbräuche auf hohem Niveau. Das geht aus einer Auswertung des Energiedienstleisters Techem hervor, die auf Daten aus
Weiterlesen »