Genf - Mit der rekordhohen Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre ist der Temperaturanstieg auf der Erde laut einem UN-Bericht für Jahrzehnte
Die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre kennt bislang nur eine Richtung: nach oben. Das Fatale: Was schon jetzt in der Atmosphäre ist, hat auf Jahrhunderte hinaus Auswirkungen auf das Klima.
Im vergangenen Jahr hätten neben einem weiterhin hohen menschengemachten CO2-Ausstoß auch Wald- und Buschbrände zu dem Anstieg beigetragen, heißt es im jährlichen Treibhausgas-Bulletin. Möglich sei auch, dass die CO2-Aufnahmefähigkeit der Bei Methan waren es im vergangenen Jahr 1934 ppb und bei Lachgas 336,9 ppb. Bei Methan waren es damit 265 Prozent des vorindustriellen Niveaus, bei Lachgas 125 Prozent.
Von allen CO2-Emissionen bleibt nach Angaben der WMO knapp die Hälfte in der Atmosphäre. Gut ein Viertel wird von den Ozeanen aufgenommen, der Rest von anderen Ökosystemen. "Angesichts der extrem langen Lebensdauer von CO2 in der Atmosphäre wird das bereits beobachtete Temperaturniveau noch mehrere Jahrzehnte anhalten, selbst wenn die Emissionen rasch auf null reduziert werden", berichtet die WMO.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Matratze, keine Decke, keine Kleidung: Schwere Vorwürfe gegen Gefängnismitarbeiter der JVA GablingenIn einem der größten Gefängnisse Bayerns sollen Häftlinge nackt in Sicherheitszellen gesperrt worden seien. Dazu stehen Vorwürfe tätlicher Übergriffe im Raum. Die Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt.
Weiterlesen »
Organtransplantation: Keine Trendwende bei Bereitschaft zur OrganspendeFrankfurt/Main - Die Bereitschaft zur Organspende in Deutschland ist im internationalen Vergleich weiter gering. Es sei keine klare Trendwende
Weiterlesen »
E-Auto-Markt: VDA sieht für 2024 keine Trendwende mehrDer VDA passt seine Prognosen für den Elektroauto-Absatz im Jahr 2024 an: Der Branchenverband erwartet auf dem deutschen Markt für Elektro-Pkw im Gesamtjahr 2024 einen Rückgang der Neuzulassungen um 29 Prozent. Etwas mehr also als die zuvor angenommenen -25 Prozent.
Weiterlesen »
E-Auto-Markt: VDA sieht für 2024 keine Trendwende mehrDer VDA passt seine Prognosen für den Elektroauto-Absatz im Jahr 2024 an: Der Branchenverband erwartet auf dem deutschen Markt für Elektro-Pkw im Gesamtjahr 2024 einen Rückgang der Neuzulassungen um 29
Weiterlesen »
Knights & Merchants, Remake, keine Sprachausgabe & keine Initialisierung von Open ALIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
MDR-Reihe 'exactly' zum Thema: 'Keine Wohnung, keine Hilfe - Wie Maxim kämpft und der Staat versagt'Leipzig (ots) - Bereits Anfang des Jahres berichtete Reporter Thomas Kaspar für MDR 'exactly' (https://www.ardmediathek.
Weiterlesen »