Unter dem Eindruck der jüngsten Bauernproteste will die EU-Kommission am Freitag Entlastungen für die Landwirte vorschlagen. In den vergangenen Monaten hatten Landwirte in ganz Europa gegen die Agrarpolitik ihrer Regierungen und gegen die Vorgaben der EU protestiert.
Forschende analysieren EU-Subventionen an die Landwirtschaft. Das Ergebnis: Ein Großteil fließt in Tierprodukte. Sie mahnen die Folgen für Klima und Ernärhungssicherheit.aus. Ein Großteil davon fließt in die Produktion von tierischen Lebensmitteln. 82 Prozent der Fördermittel flossen demnach in die Produktion von Fleisch und Milchprodukten. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschenden der Universität Leiden in den Niederlanden.
Geld für die Rinderhaltung: Laut einer Studie geht die Mehrheit der EU-Subventionen für die Landwirtschaft zugunsten tierischer Produkte. © Silas Stein/dpa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimaschädliche Subventionen: Großteil der EU-Gelder fließt in TierprodukteUnter dem Eindruck der jüngsten Bauernproteste will die EU-Kommission am Freitag Entlastungen für die Landwirte vorschlagen. In den vergangenen Monaten hatten Landwirte in ganz Europa gegen die Agrarpolitik ihrer Regierungen und gegen die Vorgaben der EU protestiert.
Weiterlesen »
Finanzminister gegen EU-Plan: Lindner lehnt weitere Subventionen für Solarbranche ab2022 werden in Deutschland so viele Solarpaneele installiert wie noch nie. Die Branche ist dennoch krisengeplagt, weshalb die EU weitere Subventionen verabschieden will. Finanzminister Christian Lindner lehnt dieses Vorhaben ab.
Weiterlesen »
Subventionen: Voigt: Agrarentscheidung ist Politik gegen den OstenErfurt - Die geplanten Entlastungen für Landwirte als Ausgleich für den Abbau von Agrardiesel-Subventionen helfen den Betrieben in Ostdeutschland aus
Weiterlesen »
Landwirte aus drei Ländern protestieren in Polen gegen EU-AgrarpolitikZITTAU/BOGATYNIA (dpa-AFX) - Deutsche, polnische und tschechische Landwirte haben am Samstag gemeinsam auf der polnischen Seite des Grenzübergangs bei Bogatynia gegen die EU-Agrarpolitik und die Einfuhr
Weiterlesen »
Für Agrardiesel, gegen Bürokratie: Landwirte im Kreis Herford starten PlakataktionDie heimischen Bauern wollen mit einer Kampagne auf ihre Probleme aufmerksam machen, schließen aber auch weitere Aktionen nicht aus.
Weiterlesen »
Dreiländereck: Landwirte protestieren in Polen gegen EU-AgrarpolitikZittau/Bogatynia - Deutsche, polnische und tschechische Landwirte haben am Samstag gemeinsam auf der polnischen Seite des Grenzübergangs bei Bogatynia
Weiterlesen »