Hannover - Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer von Fridays for Future warnt vor der geplanten Gasförderung vor der Nordseeinsel Borkum. Sollten die
Luisa Neubauer sieht Deutschlands Glaubwürdigkeit beim Klimaschutz in Gefahr, sollte nahe dem Wattenmeer bald nach Gas gebohrt werden. Zu dem umstrittenen Projekt stehen wichtige Entscheidungen an.
"Wir sprechen von dem Beginn einer neuen fossilen Ausbeutungsära auf dem Gebiet von Deutschland", sagteund forderte: "Wer eine Energiewende möchte, der kann nicht nur anfangen mit Solar und Wind, der muss auch bereit sein, aufzuhören mit der fossilen Ausbeutung." Darüber hinaus gefährde das Gasprojekt vor Borkum mit dem Wattenmeer ein einzigartiges Naturschutzgebiet und Unesco-Welterbe.vor Borkum ist in Niedersachsen seit Jahren ein Streitthema.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umstrittenes Energieprojekt: Fridays for Future: Keine Erdgasförderung vor BorkumBorkum - Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future will verhindern, dass nahe der Nordseeinsel Borkum Erdgas gefördert wird. Es seien Klima- und auch
Weiterlesen »
Fridays for Future: Keine Erdgasförderung vor BorkumIn der Nordsee vor Borkum will das Unternehmen One-Dyas Erdgas fördern. Vor Beginn der Bauarbeiten gibt es heftige Proteste. Der Vorwurf: Die Politik nehme ...
Weiterlesen »
Fridays for Future: Keine Erdgasförderung vor BorkumIn der Nordsee vor Borkum will das Unternehmen One-Dyas Erdgas fördern. Vor Beginn der Bauarbeiten gibt es heftige Proteste. Der Vorwurf: Die Politik nehme Umweltzerstörung wissentlich in Kauf.
Weiterlesen »
Fridays for Future: Keine Erdgasförderung vor BorkumIn der Nordsee vor Borkum will das Unternehmen One-Dyas Erdgas fördern. Vor Beginn der Bauarbeiten gibt es heftige Proteste. Der Vorwurf: Die Politik nehme Umweltzerstörung wissentlich in Kauf.
Weiterlesen »
Fridays for Future: Keine Erdgasförderung vor BorkumIn der Nordsee vor Borkum will das Unternehmen One-Dyas Erdgas fördern. Vor Beginn der Bauarbeiten gibt es heftige Proteste. Der Vorwurf: Die Politik nehme Umweltzerstörung wissentlich in Kauf.
Weiterlesen »
Fridays for Future: Keine Erdgasförderung vor BorkumIn der Nordsee vor Borkum will das Unternehmen One-Dyas Erdgas fördern. Vor Beginn der Bauarbeiten gibt es heftige Proteste. Der Vorwurf: Die Politik nehme Umweltzerstörung wissentlich in Kauf.
Weiterlesen »