Klimastiftung: Abgeordnete fordern Schwesigs Rücktritt – Kritik auch an Ex-Kanzlerin Merkel

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Klimastiftung: Abgeordnete fordern Schwesigs Rücktritt – Kritik auch an Ex-Kanzlerin Merkel
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

FDP, Grüne und Union werfen Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung Nähe zum Kreml vor. In den Fokus rückt indes auch das Kabinett von Angela Merkel.

-Fraktion, Michael Kruse , am Mittwoch bei einer Aktuellen Stunde des Bundestags. Er unterstellte der Landesregierung, direkt unter dem Einfluss des Kremls zu sein.

Die Sozialdemokraten wiesen die Vorwürfe zurück. Mit der Sitzung wolle die Union lediglich das Ansehen von Ministerpräsidentin Schwesig beschädigen, sagte Katrin Zschau . Die Union hatte die Sitzung beantragt, um über die Vorgänge rund um die Klimastiftung zu debattieren. Diese war Anfang 2021 auf Initiative der Landesregierung gegründete worden, um drohende Sanktionen der USA gegen den Bau des Ostseepipeline

zu umgehen. In den vergangenen Tagen war bekannt geworden, dass Steuerunterlagen verbrannt worden waren. Kritisch ist dabei weniger die Vernichtung der Akten, sondern vielmehr der Umgang der Regierung mit dem Thema.Lesen Sie in der App weiter. Die Handelsblatt App inkl. Podcast, Push-Nachrichten und ePaper. Hier kostenlos downloaden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP gegen Grüne: Kritik an Habecks Ölheizungsverbot wächstFDP gegen Grüne: Kritik an Habecks Ölheizungsverbot wächstNicht nur der Koalitionspartner FDP, auch Verbände kritisieren die Plane von Wirtschaftsminister Habeck für ein Verbot von Ölheizungen ab 2024.
Weiterlesen »

Klimaschutz: Grüne werfen Verkehrsminister Wissing Gesetzesbruch vorKlimaschutz: Grüne werfen Verkehrsminister Wissing Gesetzesbruch vorStefan Gelbhaar (Grüne), hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) wegen seiner Klimapolitik einen Bruch des Klimaschutzgesetzes vorgeworfen.
Weiterlesen »

Union bleibt obenauf, FDP auf neuem TiefpunktUnion bleibt obenauf, FDP auf neuem TiefpunktCDU und CSU bleiben im RTL/ntv-Trendbarometer die klar stärkste Kraft, auch wenn die SPD leicht aufholen kann. Die FDP dagegen erlebt einen neuen Tiefpunkt. Der Ampelkoalition fehlt weiterhin eine Mehrheit.
Weiterlesen »

SPD, Grüne und Linke beenden SondierungenSPD, Grüne und Linke beenden SondierungenZwei Wochen nach der Wiederholungswahl in Berlin haben SPD, Grüne und Linke ihre Sondierungsgespräche zu einer möglichen Regierungsbildung beendet. Die führenden Vertreter der drei derzeitigen Regierungsparteien wollten am Montag nicht verraten, ob sie eine weitere gemeinsame Koalition anstreben, äußerten sich aber positiv zu kritischen Punkten wie dem Thema Enteignung von Wohnungsgesellschaften. Die SPD-Landesvorsitzende und Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey sagte dazu: „Es ist ein Weg erarbeitet worden, der aus unserer Sicht ein gangbarer Weg sein kann.“ Man wolle das Thema aber zunächst noch vertraulich behandeln. Am Mittwoch werden sich der SPD-Landesvorstand mit der Koalitionsfrage befassen.
Weiterlesen »

CDU und Grüne treffen sich erneut zum SondierungsgesprächCDU und Grüne treffen sich erneut zum SondierungsgesprächEinen Tag nach Bekanntgabe des amtlichen Ergebnisses der Wiederholungswahl in Berlin treffen sich Vertreter von CDU und Grünen am Dienstag (14.00 Uhr) zum dritten Sondierungsgespräch. Sie wollen ausloten, ob es eine Basis für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen und eine mögliche gemeinsame Regierungsbildung gibt. Beim zweiten Treffen am vergangenen Mittwoch wurde insbesondere über Verkehr, Klimaschutz sowie Wohnen und Mieten gesprochen - Themen, bei denen es viele Differenzen zwischen dem Wahlsieger CDU und den Grünen gibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 13:04:24