Von Andrea Thomas
BERLIN - Die SPD-Spitze steht nach Aussage von Parteichef Lars Klingbeil geschlossen hinter Bundeskanzler Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten der SPD bei der nächsten Bundestagswahl. "Da gibt es kein Wackeln", erklärte Klingbeil auf einer Pressekonferenz zum Ausgang der Landtagswahlen in Brandenburg. Gleichzeitig rief Klingbeil die FDP dazu auf, nicht vor der Regierungsverantwortung davon zu rennen.
Gleichzeitig betonte er, dass die Bundestagswahl im kommenden Jahr kein Selbstläufer werde. Es gehe um programmatische Klarheit und um Haltung, es gehe um die Auseinandersetzung mit dem politischer Gegner und um eine Mobilisierung der Partei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Chef Klingbeil kämpft in Sachsen auch für Olaf ScholzMit bangen Blicken schauen die Ampel-Parteien auf den kommenden Sonntag. Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sagen Umfragen den Regierungsparteien miserable Zahlen voraus. SPD-Chef Lars Klingbeil wirbt in Sachsen für die SPD. Ihm begegnet man freundlich - aber beim Kanzler wird die Stimmung frostiger.
Weiterlesen »
Kanzler Scholz abgeschlagen: Mehrheit wünscht sich in Umfrage Pistorius oder Klingbeil als SPD-KanzlerkandidatVor allem Verteidigungsminister Pistorius liegt in der Gunst der Befragten weit vorne. Einzig unter den SPD-Wählern genießt der Kanzler noch mehr Unterstützung als seine beiden Parteigenossen.
Weiterlesen »
Lars Klingbeil (SPD): 'SPD gewinnt Wahlen, wenn sie sich um die Themen der arbeitenden Mitte kümmert'Berlin/Bonn (ots) - Für den SPD-Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil hat das gute Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Brandenburg vor allem mit dem klaren Kurs des SPD-Kandidaten Dietmar Woidke
Weiterlesen »
Scholz verspricht mehr Führung nach SPD-Desaster in Sachsen und ThüringenNach den schlechten Wahlergebnissen der SPD in Sachsen und Thüringen will Bundeskanzler Olaf Scholz mehr Führung zeigen. Vor der Landtagswahl in Brandenburg kündigte er an, klare Worte finden zu wollen und sich nicht von „Kasper-Theater“ ablenken zu lassen. Gleichzeitig geht er davon aus, dass die Ampel-Koalition bis zum nächsten Jahr durchhalten wird.
Weiterlesen »
Lars Klingbeil fordert bei Markus Lanz „andere Performance“ von Kanzler Olaf ScholzSPD-Chef Lars Klingbeil erhöht den Druck auf seinen Parteikollegen und Kanzler Olaf Scholz.
Weiterlesen »
K-Debatte auch in der SPD: SPD-Regent stellt Scholz in Frage!Münchens SPD-Oberbürgermeister Dieter Reiter (66) hat eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz (66) infrage gestellt.
Weiterlesen »