Mit bangen Blicken schauen die Ampel-Parteien auf den kommenden Sonntag. Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sagen Umfragen den Regierungsparteien miserable Zahlen voraus. SPD-Chef Lars Klingbeil wirbt in Sachsen für die SPD. Ihm begegnet man freundlich - aber beim Kanzler wird die Stimmung frostiger.
Mit bangen Blicken schauen die Ampel -Parteien auf den kommenden Sonntag. Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sagen Umfragen den Regierungsparteien miserable Zahlen voraus. SPD -Chef Lars Klingbeil wirbt in Sachsen für die SPD . Ihm begegnet man freundlich - aber beim Kanzler wird die Stimmung frostiger.„Mögen Sie ein Eis?“ Im Sommerwahlkampf in den ostdeutschen Bundesländern ist das der einfachste Nenner.
Das alles weiß auch Klingbeil. Vor Ort hört er, dass die Mehrzahl der Flüchtlinge mittlerweile Ukrainer sind - und dass vor allem die Infrastruktur fehlt, um die Kinder zu versorgen: Kita-Plätze, Schulplätze. Die Unistadt Freiberg ist kein Heimspiel für die SPD, aber es ist auch kein feindseliges Umfeld. Eine ältere Frau schimpft über Bürgergeldempfänger, beruhigt sich aber beim Thema Rente.
Doch insgesamt ist die Stimmung gut an diesem Tag in Freiberg. Alexander Geißler, der junge Co-Vorsitzende der SPD Mittelsachsen räumt ein, dass man es in Sachsen schon bei der letzten Landtagswahl schwer hatte. Die SPD fuhr 2019 ein Ergebnis von 7,7 Prozent ein. Man setze viel auf persönliche Kontakte und werbe nahezu ununterbrochen, sagt Geißler.
Insgesamt schauen die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP mit bangem Blick auf den kommenden Sonntag. Die FDP wird demnach in beiden Parlamenten nicht vertreten sein, auch die Grünen müssen um den Einzug bangen und selbst die SPD kratzte in Umfragen teilweise an der Fünf-Prozent-Hürde, auch wenn sich die Sozialdemokraten wieder Hoffnungen machen, nun doch sicher in beiden Landtagen wieder vertreten zu sein.
Aber Scholz wird hinter vorgehaltener Hand dafür kritisiert, nicht für Ruhe in der Ampel zu sorgen – und seine Politik viel zu schlecht zu kommunizieren. „Sollten wir aus den Landtagen fliegen, wird es ein Scherbengericht auch für den Kanzler geben“, meint ein führender SPD-Wahlkämpfer im Osten. Die Devise „Augen zu und durch“ könnte sich als falsch erweisen. Denn wenn eine Dynamik in den Fraktionen einsetzt - dann dürfte das schwer zu stoppen sein.
FDP Thüringen Sachsen CDU Bangen Hürde Umfragen Ampel Parteien Regierungsparteien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: SPD will Kita-Schließungen in Sachsen verhindernDie Zahl der Mädchen und Jungen in sächsischen Kindertagesstätten geht in den kommenden Jahren zurück. Der Rückgang wird auch als Chance gesehen, die Qualität der Betreuung zu verbessern.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen-SPD: 95 Prozent des Koalitionsvertrages sind erfülltNoch zweieinhalb Wochen sind es bis zur Landtagswahl in Sachsen. Die Parteien ziehen Bilanz. Das Fazit der SPD sieht überaus positiv aus. Mit der CDU will man nun über die Haushaltssperre reden.
Weiterlesen »
Sachsen: SPD und Grüne streiten über Radewegebau in SachsenBeim Radfahren muss man ordentlich in die Pedale treten. Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode treten sich in Sachsen nun Grüne und SPD beim Thema Radverkehr gegenseitig ins Schienbein.
Weiterlesen »
SPD vor der Landtagswahl in Sachsen: Die Sachsen und der FriedenIn Sachsen geht es vor der Wahl vor allem um Krieg und Frieden. Wie SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping gegen den Absturz in die Bedeutungslosigkeit kämpft.
Weiterlesen »
Besuch des DNC in Chicago: SPD-Chef Klingbeil holt sich Wahlkampf-Inspiration in den USAMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
SPD-Chef Klingbeil verspricht: Deutschland dreht Ukraine NICHT den Geldhahn zu!Lars Klingbeil über Ampel-Streit, Ukraine-Hilfen und die anstehenden US-Wahlen.
Weiterlesen »