Klinikkonzern Sana möchte fränkische Krankenhäuser kaufen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Klinikkonzern Sana möchte fränkische Krankenhäuser kaufen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 84%

Der deutschlandweit agierende Klinikkonzern Sana plant die Übernahme der oberfränkischen Krankenhäuser Lichtenfels und Coburg. Die Insolvenz des Klinikkonzerns Regiomed ermöglicht das. Doch in Coburg sieht man den Verkauf des Klinikums kritisch.

Während auf den ersten Blick vieles für die Übernahme spricht, wollen viele Stadt- und Kreisräte ihr Krankenhaus weiterhin kommunal betreiben. In Lichtenfels wäre man mit einer Sana-Übernahme wohl einverstanden, doch Sana ist nur an einer Gesamtlösung interessiert.Dem Insolvenzverwalter sind die Hände gebunden

Eigentlich könnte der Insolvenzverwalter der Gläubigerversammlung vorschlagen, das am besten bewertete Angebot der Sana Kliniken AG anzunehmen. Allerdings gehört das Krankenhausgebäude in Coburg einem Zweckverband aus Stadt- und Landkreis Coburg. Nur mit Zustimmung der kommunalen Gremien wäre ein Verkauf an Sana möglich. Das Zünglein an der Waage sind die Stadt- und Landkreispolitiker, die am Donnerstag in einer nicht öffentlichen Sitzung entscheiden.

Zudem würden alle Arbeitsverträge der Mitarbeitenden zu den aktuellen Konditionen übernommen. "Wir zahlen nach TVöD und führen auch die Zusatzversorgung fort." Das Angebot von Sana bezeichnen viele Kommunalpolitiker nach BR24 Informationen als "Sechser im Lotto", während andere davon sprechen, die Gesundheitsversorgung durch einen Verkauf komplett aus der Hand zu geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So kommt Berlins größter kirchlicher Klinikkonzern durchSo kommt Berlins größter kirchlicher Klinikkonzern durchEine Krankenschwester versorgt einen Patienten mit einer Gipsschiene in der Rettungsstelle des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau: Trotz der Krankenhauskrise schreiben die Häuser der Johannesstift-Diakonie schwarze Zahlen.
Weiterlesen »

Klinikmanagement : Helios: Franzel Simon geht – und drei Manager bekommen neue AufgabenStühlerücken beim Klinikkonzern Helios: Im Norden löst ein Rückzug von Regionalgeschäftsführer Franzel Simon Wechsel in der Chefetage mehrerer Krankenhäuser aus.
Weiterlesen »

Automobilzulieferer Brose stoppt Baumaßnahmen in CoburgAutomobilzulieferer Brose stoppt Baumaßnahmen in CoburgDer Autozulieferer Brose in Coburg hat angekündigt eine Fertigungshalle für 24 Millionen Euro nicht zu bauen. Dabei gibt Brose auch der Stadt Coburg eine Mitschuld.
Weiterlesen »

Frontalzusammenstoß bei Coburg: 64-Jährige verstorben, Beifahrerin in LebensgefahrFrontalzusammenstoß bei Coburg: 64-Jährige verstorben, Beifahrerin in LebensgefahrGleußen/Rossach - Am Sonntagnachmittag ist es im Landkreis Coburg zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Eine 64-Jährige verstarb nach einem Frontalzusammenstoß, ihre Beifahrerin wurde lebensgefährlich verletzt.
Weiterlesen »

Vorreiter in NS-Zeit: Coburg arbeitet Vergangenheit aufVorreiter in NS-Zeit: Coburg arbeitet Vergangenheit aufEin im Herbst erscheinendes Buch setzt sich mit Coburg in der NS-Zeit auseinander. Es zeigt etwa, wie die Stadt zur ersten nationalsozialistischen Stadt wurde. Bereits jetzt wurden erste Forschungsergebnisse präsentiert.
Weiterlesen »

Morizkirche Coburg: Zwei Wanderfalken-Küken geschlüpftMorizkirche Coburg: Zwei Wanderfalken-Küken geschlüpftDie Wanderfalken im Turm der Coburger Morizkirche haben Nachwuchs bekommen. Gestern sind zwei Küken geschlüpft. Auch aus den beiden verblieben Eiern werden wohl bald die Küken schlüpfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:44:58