Die Wanderfalken im Turm der Coburger Morizkirche haben Nachwuchs bekommen. Gestern sind zwei Küken geschlüpft. Auch aus den beiden verblieben Eiern werden wohl bald die Küken schlüpfen.
Die Wanderfalken im Turm der Coburger Morizkirche haben Nachwuchs bekommen. In der Nacht zum Montag und am Montagnachmittag sind zwei Küken geschlüpft. In den kommenden Stunden erwartet Bernd Leuthäusser vom Landesbund für Vogelschutz in Coburg, dass auch die beiden verbliebenen Eier aufbrechen und die Küken schlüpfen.Interessierte können das Treiben im Nistkasten überlive mitverfolgen.
In drei bis vier Wochen trauen sich die Jungvögel dann auf das Brett vor dem Nistkasten, in fünf bis sechs Wochen unternehmen sie ihre ersten Flugversuche, so der Vogelexperte., bei drei gelegten Eiern. Der Durchschnitt an lebensfähigen Jungvögeln liege bei den Wanderfalken bei drei Vögeln. Die Eier waren Anfang bis Mitte März im Nistkasten hoch oben im Turm der Coburger Morizkirche gelegt worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wanderfalken-Nachwuchs auf dem Sinwellturm: Die Küken auf der Nürnberger Kaiserburg sind geschlüpftNürnberg - Gespannt haben Vogelfans darauf gewartet, nun ist die Wanderfalken-Familie auf dem Turm der Nürnberger Kaiserburg komplett. Über eine Webcam sieht man den Nachwuchs - immer öfter auch ohne Eltern.
Weiterlesen »
Bestand erholt sich: Immer mehr Wanderfalken brüten in BayernIm Nistkasten der Coburger Morizkirche liegt ein erstes Wanderfalken-Ei. Es wurde am Dienstagabend gelegt, sagte Bernd Leuthäusser vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Coburg.
Weiterlesen »
Wanderfalken brüten im Regensburger RathausturmWie viele Falkenküken werden wohl schlüpfen und wie viele davon werden überleben? Vogelexperte und Vorsitzender des LBV, Thomas Aumer hat die Vögel
Weiterlesen »
Jungs (beide 10) aus Köln finden Küken – Tierretter feiert sieZwei Zehnjährige aus Köln haben ein Vogelküken gerettet. Ihr vorbildliches Handeln sorgt bei der Tierrettung Köln-Porz für Begeisterung.
Weiterlesen »
HUK-Coburg: Kfz-Versicherung schreibt rote Zahlen - und kündigt Preiserhöhungen anMünchen/Coburg - Ein großer deutscher Versicherer schreibt rote Zahlen im Bereich der Kfz-Versicherung. Grund dafür sind unter anderem stark gestiegene Kosten für Reparaturen und Ersatzteile. Das wirkt sich auch auf die Kunden aus.
Weiterlesen »
HUK-Coburg verzeichnet hohe Verluste in der Kfz-VersicherungDeutschlands größter Kfz-Versicherer HUK-Coburg meldet einen versicherungstechnischen Verlust von 216,3 Millionen Euro in der Kfz-Versicherung. Hohe Werkstatt- und Ersatzteilkosten werden als Grund genannt.
Weiterlesen »