„Klinikreform kostet kurzfristig etwas“: Lauterbach erwartet für 2026 stabile Krankenkassenbeiträge

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Klinikreform kostet kurzfristig etwas“: Lauterbach erwartet für 2026 stabile Krankenkassenbeiträge
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Ein Grund für den Zuschlag im Jahr 2025 sei die Krankenhausreform, die sich aber mittelfristig auszahle, so der Gesundheitsminister. Er geht davon aus, dass Hunderte Kliniken schließen.

„dann bleibt auch der Beitragssatz stabil“, fügte der Minister hinzuFür die hohen Ausgaben im Gesundheitswesen. „Wir haben so ein ineffizientes System, die Lebenserwartung in Westeuropa ist in keinem Land niedriger als bei uns.“ Mit dieser schlechten Lebenserwartung müsse man sich, so der Minister, auch die Frage gefallen lassen: „Was ist der Beitrag der Krankenkassen gewesen?“hat eine Finanzierungslücke der Krankenkassen von 13,8 Milliarden Euro für 2025 errechnet.

Es sei klar, dass es spätestens in zehn Jahren etliche Krankenhäuser weniger geben werde. „Ein paar Hundert Häuser werden sterben. Viele davon in westdeutschen Großstädten“, sagte Lauterbach weiter. „Das ist auch richtig so.Schon jetzt stehe jedes dritte Bett leer, außerdem gebe es zu wenig Personal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lauterbach: Krankenkassenbeiträge für 2026 dürften konstant bleibenLauterbach: Krankenkassenbeiträge für 2026 dürften konstant bleibenLauterbach: Krankenkassenbeiträge für 2026 dürften konstant bleiben
Weiterlesen »

Lauterbach: Krankenkassenbeiträge für 2026 dürften konstant bleibenLauterbach: Krankenkassenbeiträge für 2026 dürften konstant bleibenBERLIN (dpa-AFX) - Gesundheitsminister Karl Lauterbach erwartet nach der prognostizierten Erhöhung der Krankenkassenbeiträge im kommenden Jahr keine weiteren Steigerungen. Er glaube nicht, dass für 2026
Weiterlesen »

Lauterbach kündigt stabile Krankenkassen-Beiträge für 2026 anLauterbach kündigt stabile Krankenkassen-Beiträge für 2026 anDJ POLITIK-BLOG/Lauterbach kündigt stabile Krankenkassen-Beiträge für 2026 an
Weiterlesen »

POLITIK-BLOG/Lauterbach kündigt stabile Krankenkassen-Beiträge für 2026 anPOLITIK-BLOG/Lauterbach kündigt stabile Krankenkassen-Beiträge für 2026 anDJ POLITIK-BLOG/Lauterbach kündigt stabile Krankenkassen-Beiträge für 2026 an Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »

50 Änderungsanträge sollen es richten : Lauterbach zuversichtlich: Klinikreform ist auf der Zielgeraden50 Änderungsanträge sollen es richten : Lauterbach zuversichtlich: Klinikreform ist auf der ZielgeradenBereits in der kommenden Woche soll das Mammutprojekt Klinikreform im Bundestag verabschiedet werden. Zuschläge für kleine Häuser und ihre Öffnung für ambulante Facharztversorgung sollen den Ländern das Projekt schmackhaft machen. Wirklich überzeugt zeigen die sich nicht.
Weiterlesen »

Lauterbach-Reform: AOK-Chefin: Privatversicherte bei Klinikreform einbeziehenLauterbach-Reform: AOK-Chefin: Privatversicherte bei Klinikreform einbeziehenBerlin - Die Chefin des AOK-Bundesverbandes, Carola Reimann, will Privatversicherte an den Kosten der von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:17:42