Definitiv nicht sofort, aber ...: Klopp kennt 'schlimmere Sachen' als Bundestrainer-Job
Jürgen Klopp hält sich eine Zukunft als Fußball-Bundestrainer weiter offen. "Ich habe es schon öfter gesagt: Es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass ich irgendwann mal Bundestrainer werde. Aber es muss passen. Und das hat es bisher nicht", sagte der Coach des FC Liverpool in einem Interview der "Sport Bild". Der 55-Jährige war nach dem WM-Debakel der Nationalmannschaft in Katar erneut als Top-Kandidat für das Amt gehandelt worden.
Der Deutsche Fußball-Bund hielt trotz des Scheiterns in der WM-Vorrunde an Bundestrainer Hansi Flick fest. "Ich will nicht den Eindruck erwecken, als wäre es der letzte Job, den ich machen will. Es gibt auch schlimmere Sachen, als als möglicher Bundestrainer genannt zu werden", sagte Klopp. Derzeit aber stehe er beim FC Liverpool im Wort.
Klopps Vertrag beim Traditionsklub läuft noch bis Mitte 2026. "Und wenn ich den Vertrag in Liverpool beende, dann wird ein Jahr definitiv gar nichts gemacht. Danach schauen wir mal", sagte Klopp. Er sei ein "extrem verantwortungsbewusster Mensch", erklärte der frühere Bundesliga-Trainer. Daher könne er in Liverpool nicht einfach sagen: "Ich bin jetzt weg hier.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klopp über Bundestrainer-Job: „Muss passen“ – Bei Liverpool in „Übergangszeit“Jürgen Klopp vom FC Liverpool hält sich eine Zukunft an der Seitenlinie der DFB-Auswahl weiter offen, „aber es muss passen. Und das hat es bisher nicht“ [...]
Weiterlesen »
Vierschanzentournee: Bundestrainer hakt deutschen Gesamtsieg vorzeitig abDie Hälfte der Vierschanzentournee ist erst absolviert, aber weder die deutschen Skispringer noch ihr Trainer Stefan Horngacher rechnen noch mit einem Gesamterfolg. Zu dominant ist der führende Norweger Granerud bisher.
Weiterlesen »
Kein deutscher Tournee-Sieg: Bundestrainer Horngacher 'sehr zufrieden'Vor dem dritten Springen der Vierschanzentournee hat Bundestrainer Stefan Horngacher eine überraschend positive Zwischenbilanz gezogen. Seine Springer sind da vorsichtiger. Wintersport Skispringen Vierschanzentournee
Weiterlesen »
Spielebranche: Activision, EA und Co. schalten Job-Anzeigen mit GehälternKalifornische Firmen müssen bei Stellenanzeigen künftig Gehälter angeben. Viele Spielestudios sind betroffen – die Spannen gehen weit auseinander.
Weiterlesen »