Der Umbruch beim 1. FC Union Berlin beginnt. Der einstige Abwehrboss geht.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Nach der Bundesliga-Rettung in letzter Minute hat der 1. FC Union Berlin weitere Personalentscheidungen getroffen. Wie die Köpenicker am Montag mitteilten, verlassen Abwehrspieler Robin Knoche und Mittelfeldmann Brenden Aaronson die Eisernen. Der Abschied von Publikumsliebling Jakob Busk stand schon vorher fest.
Dass Aaronson in die englische Premier League zurückkehrt, war absehbar. Der US-Amerikaner war im Sommer per Leihe für ein Jahr von Leeds United gekommen. In 38 Spielen trug der 23-Jährige das Trikot der Unioner und entwickelte vor allem durch seine Schnelligkeit immer wieder Torgefahr. Wie die gesamte Mannschaft, die bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg kämpfte, blieb aber auch er hinter den Erwartungen zurück.
Personalentscheidung 1. FC Union Berlin Vfl Wolfsburg Robin Knoche Brenden Aaronson Jakob Busk Kevin Vogt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Union Berlin verliert gegen Union Berlin nach wildem Schlagabtausch - Relegation droht, weil Mainz 05 noch lauertUnion Berlin hat trotz einer wilden Aufholjagd am 32. Spieltag der Bundesliga 3:4 gegen den VfL Bochum verloren. Den Köpenickern droht die Relegation.
Weiterlesen »
Bundesliga: Knoche und Aaronson verlassen Union BerlinBerlin - Nach der Bundesliga-Rettung in letzter Minute hat der 1. FC Union Berlin weitere Personalentscheidungen getroffen. Wie die Köpenicker am Montag
Weiterlesen »
Knoche und Aaronson verlassen Union BerlinDer Umbruch beim 1. FC Union Berlin beginnt. Der einstige Abwehrboss geht.
Weiterlesen »
Union Berlin: Am Ende ist Bjelica immer der Union-GewinnerWohin geht es für Union Berlin? Ex-Coach Nenad Bjelica wird am Ende ein Gewinner sein.
Weiterlesen »
'Der Ripper von Berlin': Thriller über Morde im Berlin der ZwanzigerjahreBerlin - Berlin 1927: Ein Mörder treibt sein Unwesen in der verruchten Gegend um den Schlesischen Bahnhof, ermordet und zerstückelt Prostituierte. In
Weiterlesen »
Nach der Trennung von Bjelica: Gelingt Union Berlin der Klassenerhalt?Zwei Spieltage vor Saisonende trennt sich Union Berlin von Trainer Nenad Bjelica. Schaffen die Köpenicker, die nur noch einen Punkt Vorsprung auf Relegationsplatz 16 haben, auch im fünften Bundesliga-Jahr den Klassenerhalt?
Weiterlesen »