Mittlerweile gehören E-Scooter fest ins Stadtbild von Berlin, auch in Parks begegnet man ihnen häufiger. Aber Achtung: Wer auf verbotenen Wegen fährt, dem droht eine Strafe. Diese Erfahrung musste zuletzt auch Satiriker Jan Böhmermann machen.
Mittlerweile gehören E-Scooter fest ins Stadtbild von Berlin, auch in Parks begegnet man ihnen häufiger. Aber Achtung: Wer auf verbotenen Wegen fährt, dem droht eine Strafe. Diese Erfahrung musste zuletzt auch Satiriker Jan Böhmermann machen.Heiner war selbst Alkoholiker. Heute hilft er anderen Betroffenen dabei einen Neuanfang zu finden. Die Anonyme Alkoholkrankenhilfe bietet ein Selbsthilfeprojekt nach dem Modell: Betroffene helfen Betroffenen.
Unmengen an Ostereiern teilen sich mit Orang-Utan, Löwe und Krokodil den festlich geschmückten Vorgarten.Eigentlich sollte es bei einer Ringbahn keine Endstation geben. Dennoch werden an der Station Beusselstraße immer wieder alle Fahrgäste dazu aufgefordert, den Zug zu verlassen. Laut der Deutschen Bahn liegt das an einem IT-Fehler.In ihrer Ausstellung "Knetismus" präsentiert Knetowski ihre Figuren aus Knete.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach E-Scooter-Knöllchen: Jan Böhmermann spottet über Berliner OrdnungsamtDie Fahrt mit einem E-Scooter endete für Jan Böhmermann mit einer Strafe vom Berliner Ordnungsamt. Zwar bezahlte der Moderator brav das Knölllchen, nutzte die Gelegenheit aber gleichzeitig, um sich über die Beamten lustig zu machen.
Weiterlesen »
BVG wird nicht bestreikt – U-Bahnen, Busse, Straßenbahnen und Fähren fahrenDie Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind von den angekündigten Streikmaßnahmen im Bahnverkehr nicht direkt betroffen. Die Busse, U- und Straßenbahnen sowie d
Weiterlesen »
Knöllchen als Urlaubs-Andenken: Diese Länder schicken Strafzettel nach HauseWer nach dem Urlaub Post aus dem Ausland bekommt, muss sich möglicherweise auf ein teures Andenken einstellen, denn Bußgelder für zu schnelles Fahren oder Parkverstöße im Ausland werden auch in Deutschland vollstreckt.
Weiterlesen »
Bußgeld und Knöllchen: Für diese Strafen müssen Autofahrer nicht allein aufkommenEs gibt viele Vergehen, die ein Bußgeld mit sich ziehen – einige sind ziemlich kurios.
Weiterlesen »
Bußgeld und Knöllchen: Für diese Strafen müssen Autofahrer nicht allein aufkommenEs gibt viele Vergehen, die ein Bußgeld mit sich ziehen – einige sind ziemlich kurios.
Weiterlesen »
Schweizer Knöllchen werden auch in Deutschland vollstrecktStraßenverkehr in der Nähe des Gotthard-Straßentunnels in der Schweiz. Der neue Polizeivertrag regelt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit auch bei der Verfolgung von Straßenverkehrsverstößen.
Weiterlesen »