Kohle, Stahl, Mord - Das 13. Opfer: Ein Kriminalroman aus dem Herzen des Pott

Kriminalroman Nachrichten

Kohle, Stahl, Mord - Das 13. Opfer: Ein Kriminalroman aus dem Herzen des Pott
KriminalromanRuhrgebietGrubenunglück
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 160 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 91%
  • Publisher: 89%

Martin Conraths neue Krimireihe 'Kohle, Stahl, Mord' versetzt den Leser in die Welt des Ruhrpotts, wo ein verheerendes Grubenunglück aus der Vergangenheit wieder zum Vorschein kommt. 13 Skelette, ein mysteriöses Einschussloch und ein oberhalb des Geschehens stehender Oberbürgermeister – KHK Akay und forensische Psychiaterin Fäller müssen die Vergangenheit aufarbeiten, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Der Pott ist mehr als nur ein Ort im Westen, wo die Sonne verstaubt. Der Pott ist Kult, eine Grundeinstellung, ein Lebensgefühl, das man tief im Herzen trägt und locker auf der Zunge. Der Pott verbindet Generationen und ist die Hauptfigur in Martin Conraths neuer Krimireihe um die Kriminalhauptkommissarin Akay und die forensische Psychiaterin Fäller: 'Kohle, Stahl, Mord', erschienen bei Rowohlt und Argon. Essen, Zeche Wilhelmshöhe: Am 14.

Oktober 1988 kommt es dort zu einem verheerenden Grubenunglück, wahrscheinlich ausgelöst durch eine Schlagwetterexplosion. Zwar gibt es Kumpel, die es aus dem Berg schaffen, die überleben. Aber von zwölf Bergleuten fehlt seitdem jede Spur. Sie wurden verschüttet, starben in der Dunkelheit, vielleicht zu Staub zermalmt: das 'wandernde Dutzend'. 25 Jahre später wird in der Zeche Wilhelmshöhe keine Kohle mehr gefördert. Einzig zahllose Pumpen verrichten noch ihre Arbeit, damit das Grundwasser nicht die Stadt Essen und ihre Umgebung flutet. Das unendliche Erbe des Bergbaus. Da bebt die Erde erneut und mehrere menschliche Skelette werden gefunden, samt typischer Bergmannsmontur. Das Problem dabei: Das 'wandernde Dutzend' hat Zuwachs bekommen. Es sind 13 menschliche Skelette, die entdeckt werden. Zudem befindet sich in einem Schädel ein Einschussloch, die Patrone rasselt sogar noch in dem Knochengerüst wie eine Münze in einer leeren Sparbüchse. KHK Elin Akay wird mit der Leitung der Ermittlungen beauftragt. Um den Fall zu lösen, muss sie in die Vergangenheit eintauchen, in das Leben und die Arbeit der Kumpel, deren Freund- und Feindschaften unter die Lupe nehmen und vielleicht sogar eine politische Intrige aufdecken: Der jetzige Oberbürgermeister der Stadt Essen kennt das Grubenunglück aus erster Hand, er war einer der wenigen Überlebenden. Oder steckt gar noch mehr dahinter? \'Kohle, Stahl, Mord - Das 13. Opfer' ist ein grandioses Erlebnis. Eine Reise in eine hierzulande längst vergessen gegangene Zeit. Eine Zeit gespickt mit Fachvokabular aus dem Bergbau, wie etwa Flöze, Solen, Henkelmänner, Prospektoren, Wettersprengstoff, Schwarzkaue, Weißkaue. Als Leser ist man mittendrin im Schacht, umgibt einen das schwarze Dunkel, die Ungewissheit des Berges. Als Leser erfährt man aber auch etwas über das ungebrochene Vertrauen der Kumpel untereinander, das lebensrettend sein konnte. Erst malochen bis zum Umfallen, dann zwei, drei gemeinsame Bierchen in der Stammkneipe, und erst danach ging es zu Frau und Kindern nach Hause. Jana Fäller kennt das, ihr Vater war Bergmann, erst vor kurzem an Lungenkrebs gestorben. Sie ist mit KHK Akay eng befreundet. Dass ihr Vater gleich mehrere Geheimnisse vor ihr und seiner Frau hatte, stellt sich bei den Ermittlungen der Polizei nach und nach heraus. Im Keller der Fällers wird etwa eine eingemauerte Beretta gefunden, das Kaliber passt zu der gefundenen Patrone im Schädel des 13. Opfers. Zufall oder klug beabsichtigt, um zu verwirren, eine falsche Fährte zu legen? \So oder so: Conrath gelingt es traumwandlerisch sicher, die Leser an den Stoff, die Hauptprotagonisten zu binden. Er bietet aber auch Nebendarsteller an, die spannend sind und deren Geschichten auch einen Spin-off getragen hätten. Da wäre ein investigativer Journalist, der seinem Erfolg selbst die Liebe unterordnet. Da wäre eine Kneipenbesitzerin, die die Stammkneipe der Bergleute führt, deren Leben aber auch als Sexsklavin eines Motorradclubs hätte enden können. Es sind die großen Zusammenhänge und die kleinen Nebensächlichkeiten, die 'Kohle, Stahl, Mord - Das 13. Opfer' zu etwas ganz Besonderem machen. Etwas Besonderem wie der Pott selbst. Glück auf

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Kriminalroman Ruhrgebiet Grubenunglück Bergbau Vergangenheit Intrige Geheimnisse

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Nazi-Vergangenheit in der Familie: Maria sucht den Dialog mit der VergangenheitDie Nazi-Vergangenheit in der Familie: Maria sucht den Dialog mit der VergangenheitMaria, eine junge Lehrerin, konfrontiert sich mit der erschreckenden nationalsozialistischen Vergangenheit ihrer Familie. Ihr Urgroßvater Wilhelm Dreimann war der „Henker von Neuengamme“ und an grausamen Verbrechen beteiligt. In der ZDF-Dokumentation „37°Leben: Der Nazi in meiner Familie“ erzählt Maria, wie sie mit der Wahrheit über ihre Familie umgeht und welche emotionale Wirkung das Erkennen der Vergangenheit auf sie und ihre Umgebung hat.
Weiterlesen »

Gewalttaten in Beelitz: Haftbefehl gegen Verdächtigen wegen Mord und versuchtem MordGewalttaten in Beelitz: Haftbefehl gegen Verdächtigen wegen Mord und versuchtem MordMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Mord und versuchter Mord: Polizei nimmt Verdächtigen nach Gewalttaten in Beelitz festMord und versuchter Mord: Polizei nimmt Verdächtigen nach Gewalttaten in Beelitz festMitte Januar bergen Polizisten einen Toten nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Beelitz. Schnell ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Mordes. Jetzt wird die Polizei nach Hilfeschreien einer Frau zu demselben Haus gerufen und nimmt einen jungen Mann fest.
Weiterlesen »

Beelitz: CDU-Mitglied Christoph R. erstochen – Mann aus Guinea gesteht Mord und versuchten MordBeelitz: CDU-Mitglied Christoph R. erstochen – Mann aus Guinea gesteht Mord und versuchten MordEin 23-jähriger Mann aus Guinea gesteht zwei brutale Taten in Beelitz-Heilstätten: Mord an einem CDU-Jungpolitiker und einen Angriff auf eine Nachbarin. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln.
Weiterlesen »

Biden Stoppt Stahl-DealBiden Stoppt Stahl-DealUS-Präsident Joe Biden blockiert kurz vor seinem Amtsaustritt den geplanten Kauf von US Steel durch Nippon Steel. Der Deal wird aus Sicherheitsgründen und im Interesse der amerikanischen Stahlindustrie gestoppt.
Weiterlesen »

Castrol: Honda-Deal soll die Strahlkraft der Vergangenheit zurückbringenCastrol: Honda-Deal soll die Strahlkraft der Vergangenheit zurückbringenLCR-Teamboss Lucio Cecchinello erklärt exklusiv, wie er Castrol und Honda zusammengeführt hat und welcher Plan dahinter steckt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:54:00