Die Schmetterlingsraupe des Kohlweißlings hat großen Appetit auf große Gemüseblätter. Wir zeigen, wie Sie gegen die Schädlinge vorgehen.
Kaum zu glauben, dass ein Schmetterling so großen Schaden anrichten kann: Die Nachkommen des Kohlweißlings haben unstillbaren Appetit auf Blumenkohl und Kohlrabi, Wirsing und Weißkohl. Unternehmen Sie nichts gegen den Befall, stehen am Ende jeder Fressorgie nur noch kahle Blattrippen im Gemüsebeet.Der Kohlweißling ist ein schön anmutender Schmetterling, der tagsüber aktiv ist.
Messen Sie die benötigte Menge entsprechend der gewünschten Anwendungsfläche ab. Dem Produkt liegt ein passender Dosierlöffel bei.Damit die Raupen des Kohlweißlings nicht in den Genuss Ihrer Kohlblätter oder anderer Gemüsepflanzen kommt, können Sie vorbeugende Maßnahmen treffen: Angeblich sollen stark duftende Pflanzen – wie zum Beispiel Thymian oder Anis, Salbei oder Minze – sollen dafür sorgen, dass Kohlweißlinge das Weite suchen. Setzen Sie diese Pflanzen einfach zwischen die Kohlsorten. Alternativ kann auch ein Pflanzensud aus Rainfarn oder Wermut zur Abschreckung helfen, wenn Sie den Kohl damit begießen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn Sie Feuerwanzen im Garten begegnen, sollten Sie eines wissenFeuerwanzen sind bekannt für ihre Totemmasken-ähnliche Zeichnung auf dem Rücken und ihre relativ große Erscheinung. Viele Menschen halten sie aufgrund ihres Aussehens für gefährlich oder empfinden sogar Abneigung gegen sie.
Weiterlesen »
Bettwanzen: So sollten Sie Ihre Wäsche nach einem Befall waschenBettwanzen hat man schneller in den eigenen vier Wänden, als einem lieb ist. Wie man bei einem Befall mit der Bettwäsche umgehen sollte - und was es zu vermeiden gilt.
Weiterlesen »
Ameisen bekämpfen: Diese (Haus-)Mittel helfen in Haus und GartenAmeisen im eigenen Haus oder Garten sind meist unbeliebte Gäste – sie gelten als Ungeziefer. Wie sie einen Befall erkennen und effektiv behandeln können.
Weiterlesen »
Ameisen im Haus und Garten: Diese Produkte können helfenAmeisen im eigenen Haus oder Garten sind meist unbeliebte Gäste – sie gelten als Ungeziefer. Wie sie einen Befall erkennen und effektiv behandeln können.
Weiterlesen »
Hass-Pflanze Kirschlorbeer: Was tun, wenn ich sie im Garten habe?„Nutzlos-Pflanzen“ wie Forsythien und Kirschlorbeer gelten derzeit als populäre „Hassgewächse“. Was aber soll ich tun, wenn ich die im Garten habe?
Weiterlesen »
Mit dieser ungewöhnlichen Methode halten Sie Wespen vom Garten fernWespen werden oft von verschiedenen Nahrungsmitteln angezogen und können besonders lästig sein, Mit einem simplen Trick können Sie die ungebetenen Gäste schnell vertreiben.
Weiterlesen »