Offenbar muss es nicht immer die bariatrische Chirurgie sein, wenn es darum geht, durch deutlichen Gewichtsverlust auch das Krebsrisiko günstig zu beeinflussen. Auch medikamentös scheint das zu klappen.
Chicago. Eine große Kohortenanalyse spricht dafür, dass die Behandlung mit GLP-1-Agonisten bei Adipositas das Krebsrisiko in ähnlicher Weise senkt wie die bariatrische Chirurgie.Die International Agency for Research on Cancer hat vor einigen Jahren eine Liste von 13 malignen Tumoren vorgelegt, für die sie eine Adipositas als einen unabhängigen Risikofaktor betrachtet.
000 Menschen mit einem BMI von 35 kg/m2 oder darüber ausgewählt. Diese wurden dann aufgeteilt in solche, die wegen der Adipositas gar nicht behandelt worden waren, solche, die GLP-1-Agonisten erhalten hatten bzw. erhielten und solche, die sich einer bariatrischen Operation unterzogen hatten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Interview : „Weniger Kunststoff, weniger Verpackungsmüll bei Impfstoffen“Braucht es bei jeder Impfung wirklich Handschuhe? Müssen Fertigimpfstoffe wirklich in Plastik verpackt sein? Kinderärzte meinen: Nein. Ein Gespräch mit BVKJ-Präsident Michael Hubmann über kleine Schritte zum Klimaschutz.
Weiterlesen »
Bisher nicht süß genug: Limonade darf jetzt auch mit weniger Zucker Limonade seinDer Getränkehersteller Lemonaid sollte seine Limonade nicht mehr als solche verkaufen, weil zu wenig Zucker enthalten war. Nach mehr als fünf Jahren gibt es für die Firma nun eine gute Nachricht.
Weiterlesen »
Steuerschätzung: Auch NRW muss mit weniger Milliarden auskommenEuroscheine und Münzen
Weiterlesen »
Weniger Baugenehmigungen: Flaute im Wohnungsbau hält auch im März anWiesbaden - Die Flaute beim Neubau von Wohnungen in Deutschland hält trotz großer Nachfrage nach Wohnraum an. Sowohl im März 2024 als auch im ersten
Weiterlesen »
Auch im März deutlich weniger Baugenehmigungen für WohnungenWiesbaden - Im März 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 24,6 Prozent oder 6.000 Baugenehmigungen
Weiterlesen »
Reker: Schutz auch für weniger prominente Politiker diskutierenKöln - Nach den zahlreichen Angriffen der vergangenen Tage hat Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) einen besseren Schutz auch für weniger prominente Politiker vorgeschlagen. 'Es darf
Weiterlesen »