Köln: Deutzer Kirmes 2023 – Freudenschreie sorgen für Probleme

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Köln: Deutzer Kirmes 2023 – Freudenschreie sorgen für Probleme
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 68%

Die Deutzer Kirmes wird dieses Jahr an Ostern anderes ablaufen. Sie ist nicht nur kürzer, auch zwei beliebte Höhepunkte werden nicht stattfinden. 🤔 köln deutz kirmes

Die Deutzer Kirmes startete am Ostersamstag – doch diesmal gibt es zwei gravierende Änderungen.

Und auch der beliebte Familientag entfällt. Der fand sonst immer am Mittwoch statt. An diesem Tag kosten die Fahrgeschäfte nur die Hälfte. Bei der Osterkirmes 2023 wird es diese Vergünstigung allerdings nicht geben.An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform cleverpushpoll, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

„Kurioserweise sind wohl die vielen Freudenschreie, die die Fahrgäste während einer Fahrt abgeben, zu laut“, erklärt Gillgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampelstreit: FDP bedauert AKW-'Blockade' der GrünenAmpelstreit: FDP bedauert AKW-'Blockade' der GrünenDie FDP bedauert die Ablehnung der Grünen, die deutschen Atomkraftwerke bis 2024 betriebsbereit zu halten.
Weiterlesen »

Die Wirte für die Miesbergkirwa in Schwarzenfeld stehen festDie Wirte für die Miesbergkirwa in Schwarzenfeld stehen festNachdem die in und rund um Schwarzenfeld beliebte Miesbergkirwa 2022 einen viel beachteten...
Weiterlesen »

(S+) Frühes Christentum: Wie die Beschneidung die Urchristen fast zerrissen hätte(S+) Frühes Christentum: Wie die Beschneidung die Urchristen fast zerrissen hätteDurften nur Juden Christen werden oder auch Heiden? Um diese Frage entwickelte sich in der christlichen Urgemeinde um die Apostel Petrus und Paulus ein heftiger Streit. Der Erfolg der jungen Religion stand auf dem Spiel.
Weiterlesen »

München: Kehren die Gläubigen an Ostern in die Kirchen zurück?Während der Pandemie ist die Zahl der Kirchenbesucher eingebrochen. Gottesdienste wurden gestreamt oder sogar zu Hause gefeiert. Diese Ostern gelten keine Auflagen mehr. Kehren die Gläubigen zurück?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 18:08:01