(S+) Frühes Christentum: Wie die Beschneidung die Urchristen fast zerrissen hätte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

(S+) Frühes Christentum: Wie die Beschneidung die Urchristen fast zerrissen hätte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Durften nur Juden Christen werden oder auch Heiden? Um diese Frage entwickelte sich in der christlichen Urgemeinde um die Apostel Petrus und Paulus ein heftiger Streit. Der Erfolg der jungen Religion stand auf dem Spiel.

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Karfreitag: Christen in Bayern erinnern an Jesu LeidenswegKarfreitag: Christen in Bayern erinnern an Jesu LeidenswegDumpfe Paukenschläge, Blasmusiker spielen einen Trauerchoral: Die Karfreitagsprozession in Lohr am Main stellt Jesu Leidensweg dar - bei teils beklemmender Stimmung. Auch in München und anderen Orten in Bayern haben Gläubige an Jesu Tod gedacht.
Weiterlesen »

Ursprung und Bedeutung: Was feiern Christen an Ostern?Ursprung und Bedeutung: Was feiern Christen an Ostern?An Ostern gibt es viele verschiedene Bräuche und Traditionen. Warum das Fest gefeiert wird und wieso es für Christen so wichtig ist.
Weiterlesen »

Ist Karfreitag der höchste evangelische Feiertag?Ist Karfreitag der höchste evangelische Feiertag?Karfreitag ist für Christen ein Tag der Trauer: Es ist der Tag, an dem laut Bibel Jesus gekreuzigt wurde und starb. Immer wieder hört man, dass der Karfreitag in der evangelischen Kirche sogar der höchste Feiertag wäre. Aber stimmt das?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:10:35