Sie fesselten und töteten ihr Opfer (85). Jetzt stehen die beiden Syrer vor Gericht.
Im wehrlosen Senior sahen sie wohl das perfekte Opfer. Hassan A. und Abdul A. überfielen mit zwei Komplizen Gerhard C. in dessen Haus, schlugen, fesselten und töteten ihn. Und das alles nur, weil sie an sein Geld wollten!Landgericht verantworten. Vor den Augen der beiden Söhne ihres mutmaßlichen Opfers wurden sie aus der U-Haft auf die Anklagebank gebracht.spielt in den frühen Morgenstunden des 7. Septembers 2023.
Gerhard C. war am Boden fixiert, Abdul A. soll dann stumpfe Gewalt gegen seinen Hals ausgeübt haben. Sein Zungenbein brach – und er starb. Als die mutmaßlichen Täter das erkannten und den Tresor nicht öffnen konnten, flohen sie und ließen die Leiche zurück.Nachbarn haben einen Mann tot in dessen Haus gefunden. Eine Mordkommission ermittelt.Zum Prozessauftakt schwiegen beide zu den Vorwürfen. Zumindest Abdul A.
Mord Polizei Raubüberfall Pulheim Syrien Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht Köln, sondern Paris: SO plant Köln-Held Downs (19) im SommerWer ist Damion Downs, der Typ mit den Rasta-Locken, der dem gesamten 1. FC Köln wieder Hoffnung macht?
Weiterlesen »
Großeinsatz in Köln: Dreijährig Helin aus Köln vermisstDie dreijährige Helin aus Köln-Kalk ist verschwunden. Die Polizei hat eine Suchaktion gestartet.
Weiterlesen »
Köln: Stau nach Unfall auf A61 - Fahrbahn Richtung Köln gesperrtDie Autobahn 61 ist zwischen Erftstadt und Köln nach einem Unfall gesperrt. Dort waren am Abend ein Auto und ein Lastwagen kollidiert.
Weiterlesen »
Kirchenrechtler macht Kardinal Woelki schwere Vorwürfe im Kölner Schmerzensgeldprozess - Lüdecke nennt Bestreiten der kirchlichen Amtshaftung 'unverfrorene Trickserei'Köln (ots) - Im Rechtsstreit um Schmerzensgeld zwischen einem Missbrauchsopfer und dem Erzbistum Köln wirft der Bonner Kirchenrechtler Norbert Lüdecke Kardinal Rainer Woelki vor, das Landgericht Köln in
Weiterlesen »
Opa soll nicht mehr Auto fahren: So können Sie das heikle Thema ansprechenDie Entscheidung, ob und wann ein älteres Familienmitglied das Autofahren aufgeben sollte, ist oft von emotionalen Diskussionen geprägt. In diesem Artikel erforschen wir, wie man dieses heikle Thema sensibel ansprechen kann, ohne die Würde des Fahrers zu verletzen.
Weiterlesen »
Nicht nur für Oma und Opa: Der Hackenporsche ist wieder da!In Berlin liebevoll „Hackenporsche“ genannt, erlebt der zweirädrige Einkaufswagen gerade ein buntes, junges und frisches Comeback.
Weiterlesen »