Kölner Bastei am Rhein: Stadt mit Neuigkeiten zur Bauruine

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kölner Bastei am Rhein: Stadt mit Neuigkeiten zur Bauruine
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Die Bastei am Rhein soll in den kommenden Jahren saniert werden. Die Stadt Köln hat jetzt Details bekannt gegeben.

Das Kölner Wahrzeichen am Rhein gammelt seit Jahren vor sich hin. Am Donnerstag hat die Stadt wichtige Neuigkeiten bekannt gegeben.

„Für die historisch bedeutsame Bastei, die durch alters- und nutzungsbedingte Schäden seit mehreren Jahren nicht mehr für die öffentliche Nutzung zugänglich ist, zeichnet sich eine mögliche Lösung ab“, teilt die Stadt mit.

„In dieser Zeit können durch den späteren Bauherrn detaillierte Pläne erarbeitet und abgestimmt, die vertraglichen Bedingungen geklärt und ein Betriebskonzept vorgelegt werden, aus dem hervorgeht, wie eine öffentliche und gastronomische Nutzung möglich ist“, erklärt die Stadt das Vorgehen. Die Sanierung und Rekonstruktion werde in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz erfolgen.

„Erfüllen diese Pläne auf beiden Seiten übereinstimmend die notwendigen Voraussetzungen, könnte in einem zweiten Schritt Ende 2025 die Beschlussfassung im Rat der Stadt Köln folgen, mit der die Bastei dem möglichen Bauherrn im Rahmen eines Erbbauvertrages übertragen wird“, so die Stadt. Heißt aber auch, bis die Bastei wieder in altem Glanz erstrahlt, wird es vermutlich noch etwas länger dauern. Eine schnelle Sanierung ist erstmal nicht in Sicht. Zuletzt war die Rede davon, dass die Kosten dafür bei 20 Millionen Euro liegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bastei Lübbe-Aktie stabil: Bastei Lübbe macht bessere GeschäfteBastei Lübbe-Aktie stabil: Bastei Lübbe macht bessere GeschäfteWegen einer hohen Nachfrage nach Liebesgeschichten für ein junges Publikum macht der Buchverlag Bastei Lübbe deutlich bessere Geschäfte.
Weiterlesen »

Bastei Lübbe: Zwei Gründe für die neue PrognoseBastei Lübbe: Zwei Gründe für die neue PrognoseUm 11 Prozent verbessert Bastei Lübbe den Umsatz im ersten Halbjahr auf 56,6 Millionen Euro. Beim EBIT geht es von 6,1 Millionen Euro auf 9,0 Millionen Euro nach oben. Netto steigt der Gewinn um 51 Prozent
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

So viel Geld gibt die Stadt Warburg als Zuschuss an die Kitas im StadtgebietSo viel Geld gibt die Stadt Warburg als Zuschuss an die Kitas im StadtgebietDie Stadt übernimmt jedes Jahr einen gewissen Anteil an den Kosten. Dazu kommt Geld aus dem landesweiten Kibiz und vom jeweiligen Träger.
Weiterlesen »

Immer mehr Einwohner gefunden: Halle erneuert Kritik an Einwohnerzahlen beim ZensusImmer mehr Einwohner gefunden: Halle erneuert Kritik an Einwohnerzahlen beim ZensusHalle (sa) - Die Stadt Halle bekräftigt ihre Kritik an den Einwohnerzahlen, die beim Zensus 2022 für die Stadt festgestellt worden sind. Die Stadt
Weiterlesen »

Neuer Plan für den Nahverkehr in Berlin: Warum die Stadt die E-Bahn brauchtNeuer Plan für den Nahverkehr in Berlin: Warum die Stadt die E-Bahn brauchtExpresszüge nach Karow, U-Bahnen zum Ostkreuz und nach Lichterfelde, S-Bahnen zum Görlitzer Park: Das steht im „Schnellbahnkonzept Berlin 2064“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:17:25