Der Kölner Dom bringt dem Erzbistum Köln auch 2023 bedeutende Einnahmen, besonders durch die Besichtigung der Dom-Aussichtsplattform.
generierte das Kölner Wahrzeichen auch 2023 Millionenbeträge. Die Einnahmen aus der Besichtigung der Dom-Aussichtsplattform stiegen dabei um 2,1 Millionen Euro, was 300.000 Euro mehr als im Vorjahr ergibt.Laut dem von KPMG geprüften Bericht übersteigen die Einnahmen des Jahres 2023 jene des Corona-geprägten Jahres 2021 um das Vierfache.
Auch die Kollekte nach den Messen ist eine wichtige Einnahmequelle. Im Jahr 2023 wurden dadurch 1,34 Millionen Euro gesammelt, was eine Steigerung von 200.000 Euro im Vergleich zu 2022 darstellt. Dazu kamen 400.000 Euro Zuschüsse für die Dombauhütte, die diese für den Bau neuer Fenster der Pariser Kirche Notre-Dame verwendete.
Trotz hoher Bau- und Personalkosten bleibt die finanzielle Bilanz des Doms ausgeglichen. Hier eine kleine Übersicht: Die Dombauhütte beschäftigte rund 100 Personen und verbuchte Personalkosten in Höhe von 5,7 Millionen Euro, während die Domkirchenfabrik mit 70 Mitarbeitenden 3,1 Millionen Euro ausgab. Insgesamt erhöhten sich die Personalkosten um 400.000 Euro gegenüber 2022.
Für das Jahr 2024 rechnen die Wirtschaftsprüfer von KPMG mit einer weiteren Steigerung der touristischen Einnahmen. Sie vermuten, dass vor allem die Einnahmen aus dem Tourismus in Köln eine positive Entwicklung zeigen werden. Insgesamt erzielte das Erzbistum Köln 2023 einen Überschuss von fünf Millionen Euro, obwohl dies 25 Millionen weniger als im Vorjahr sind. Wie kam es zum Verlust dieser hohen Summe? Besonders die Kirchensteuer brach um 34 Millionen Euro auf 655 Millionen Euro ein. Dies ist teils auf die steigenden Kirchenaustritte der letzten Jahre zurückzuführen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schandflecken am Kölner Dom – die schlimmen BilderDer Dom ist Liebling vieler Kölnerinnen und Kölner und wohl auch deshalb unter besonderer Beobachtung. Aktuelles Urteil: Am Kölner Dom herrscht Chaos und ein trauriges Bild.
Weiterlesen »
Schandfleck Kölner Dom: Fotografin mit vernichtendem UrteilDer EXPRESS.de-Lagebericht vom Domumfeld hat für Wirbel gesorgt. Jetzt meldet sich eine Hochzeitsfotografin zu Wort – und fällt ein vernichtendes Urteil.
Weiterlesen »
Neue Attraktion am Kölner Dom wird bald eingeweihtNeben dem Hauptportal am Kölner Dom finden derzeit Bauarbeiten statt. Dort wird ein besonderer Dom aufgestellt.
Weiterlesen »
Herbert bekritzelte 1987 den Kölner Dom – man sieht's nochVor 37 Jahren kritzelte Herbert Schwan zwei Namen ins Gemäuer des Kölner Doms. Bei EXPRESS erzählt er die Geschichte.
Weiterlesen »
Kölner Dom im Mini-Format enthülltWolfram Floßdorf (l.) steht vor Tastmodell des Kölner Doms
Weiterlesen »
Neue Veranstaltungsreihe Berliner Dom Konzerte : Jocelyn B. Smith will die Kirche rockenBreakdance, Schauspiel und Musik: Im November beginnt die erste Spielzeit der Berliner Dom Konzerte - eine bunte Mischung von den Flying Steps bis zu Songs aus der Weimarer Republik.
Weiterlesen »