Eine Frau aus Köln fühlt sich nach einer Fahrscheinkontrolle im Zug ungerecht behandelt. EXPRESS.de hat den Fall gelöst.
Kurz an der falschen Stelle hingesetzt und zack! Da waren die 60 Euro fällig. Passiert ist das einer Kölner Rentnerin am 6. Dezember 2024 im National Express-Zug auf der Strecke vom Kölner Hauptbahnhof nach Horrem.
„Ich hatte das in dem Chaos nicht wahrnehmen können, stand sofort auf und bot an, in die zweite Klasse – sofern ich durchkam – zu wechseln. Das nahm er nicht an“, erklärt sie. Dann hat der Kontrolleur das Ticket ausgedruckt. Die 60 Euro sind als erhöhtes Beförderungsentgelt, wie es offiziell heißt, bis zum 20. Dezember fällig.
National Express hat auch ein paar Tipps für Fahrgäste, damit es in Zukunft nicht zu ähnlichen Situationen kommt.Auf den meisten Bahnsteiganzeigen wird die Reihung der RRX-Züge und mittels eines farbigen Balkens die Position der 1. Klasse angezeigt. Reisende sollten diese Anzeigen beachten und sich proaktiv schon vorher in einen anderen Gleisabschnitt stellen, wenn sie kein Ticket für die 1. Klasse haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kölnerin soll 60 Euro Strafe zahlen, obwohl sie ein Ticket hatEine Frau aus Köln fühlt sich nach einer Fahrscheinkontrolle im Zug ungerecht behandelt. EXPRESS.de hat den Fall gelöst.
Weiterlesen »
Kölnerin soll 60 Euro Strafe zahlen, obwohl sie ein Ticket hatEine Frau aus Köln fühlt sich nach einer Fahrscheinkontrolle im Zug ungerecht behandelt. EXPRESS.de hat den Fall gelöst.
Weiterlesen »
Rentnerin in Zug mit 60 Euro Strafe belegt - obwohl sie Ticket hatteEine Kölner Rentnerin wurde beim Sitzen in der 1. Klasse eines National Express-Zuges trotz gültigem Fahrschein mit 60 Euro Strafe belegt.
Weiterlesen »
Berlins 29-Euro-Ticket kostet 60 Millionen EuroDas Berliner 29-Euro-Ticket kostet, trotz der Einstellung des Verkaufs, 60 Millionen Euro im kommenden Jahr. Die Differenz zwischen dem Deutschlandticket und dem Berliner Abo wird vom Land Berlin übernommen.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: Donuts nach dem WM-Titel - 25.000 Euro Strafe und eine Unterhaltung mit Jean TodtSebastian Vettel musste wegen Freudentänzen in Form von Donuts nach seinem vierten WM-Titel 25.000 Euro Strafe zahlen. Vettel erkundigte sich persönlich bei FIA-Präsident Jean Todt, um die genauen Regeln zu verstehen.
Weiterlesen »
Bank gibt Rentner (88) keine Kreditkarte und muss 3000 Euro Strafe zahlenEine Bank muss einem 88-jährigen Mann 3000 Euro zahlen. Sie hatte ihm wegen seines hohen Alters eine Kreditkarte verweigert.
Weiterlesen »