Der 1. FC Köln kann auch nach der Länderspielpause nicht gewinnen und verpasst die Trendwende. Nun steuert das Team von Trainer Timo Schultz auf die erste Entscheidung der Saison zu.
Der 1. FC Köln kann auch nach der Länderspielpause nicht gewinnen und verpasst die Trendwende. Nun steuert das Team von Trainer Timo Schultz auf die erste Entscheidung der Saison zu., veränderte sich in der Rangordnung der vier Teams am Tabellenende nichts. Sieben Punkte trennen die Geißböcke von Platz 15 und dem VfL, einer vom Relegationsrang 16 und Mainz 05. Alles so wie vor dem Spieltag, alles wie immer.
So läuft den Kölnern die Zeit davon, doch noch irgendwie den Sprung aufs rettende Ufer zu schaffen. Und selbst mit Mainz könnte es nun ein Hauen und Stechen um die Chance in der Relegation geben. Denn so optimistisch die KölnerMit der Doppelsitze Sargis Adamyan/Davie Selke, der offensiv ausgerichteten Doppelsechs Dejan Ljubicic/Denis Huseinbasic und Jan Thielmann als Rechtsverteidiger hatte sich Schultz auch personell auf dem Papier für maximale Angriffslust entschieden.
Stattdessen ließ der FC insgesamt 25 Torschüsse der Augsburger zu und gab selbst nur zwölf ab. Zwölf Ecken der Hausherren standen sechs der Gäste gegenüber, 31 Flanken segelten in den Strafraum der Kölner. Nur sechs in den des FCA. Von der groß angekündigten Frühlings-Offensive wurde nur wenig Realität. Auch, weil etwa Faride Alidou und Florian Kainz nur selten am Spiel teilnahmen.
Und nun? Steht als nächstes das Duell mit Bochum an. Es wird diesmal die letzte Chance sein, noch ein anderes Ziel als den Relegationsplatz im Blick zu halten."Wir haben intern wie extern gesagt: Wir müssen unser Mindset anpassen und auf Dreier gehen", bekräftigte Schultz, dem der Ernst der Lage bewusst ist. Er weiß, dass die Begegnung mit dem VfL die erste Weiche stellt. Deshalb ist gewinnen alternativlos, wieder mal:"Wir sollten schleunigst damit anfangen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Es geht nicht um Angst': Putin will 'Tanz der Vampire' beendenMit einem 'Wahlkampf'-TV-Interview sorgte der russische Präsident im eigenen Land für befremdete Reaktionen. Er bezog sich auf Mark Twain, einen Horrorfilm von 1967 und sprach von einem 'Duell' mit den USA: 'Russland steht nicht am Scheideweg.'
Weiterlesen »
Kölns Dreigestirn: Jungfrau Frieda nach OP noch im RollstuhlDer Ausfall von Jungfrau Frieda kurz vor dem Sessions-Höhepunkt hat das Kölner Dreigestirn schwer getroffen. Nach seinem Krankenhaus-Aufenthalt hat sich Friedrich Klupsch nun erstmals dazu geäußert.
Weiterlesen »
Kölns Ex-Dreigestirn: Jungfrau Frieda nach OP noch im RollstuhlDer Ausfall von Jungfrau Frieda kurz vor dem Sessions-Höhepunkt hat das Kölner Dreigestirn schwer getroffen. Nach seinem Krankenhaus-Aufenthalt hat sich Friedrich Klupsch nun erstmals dazu geäußert.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Neue Hoffnung aufs Comeback: Kölns Uth trainiert wiederSeit fast zwei Jahren plagt sich Mark Uth vom 1. FC Köln immer wieder mit Verletzungen herum. Manch einer spekulierte gar mit einem drohenden Karriere-Ende. Doch am Dienstag trainierte Uth wieder.
Weiterlesen »
Das ist Kölns Konzept für die Fußball-EM 2024Die Stadt Köln hat sich kreativ gezeigt und sich viel einfallen lassen, um im Sommer ein Fußballturnier 'Von allen für alle' zu organisieren.
Weiterlesen »
Spaziergänger, Fairplay-Weltmeister: Kölns Ansätze verpuffenDer 1. FC Köln rutscht auf einen direkten Abstiegsplatz ab. Die Gründe dafür sind vielfältig, Trainer Timo Schultz wählt klare Worte.
Weiterlesen »