Das junge Publikum geht in Köln immer seltener feiern. Einige Gründe dafür sind der hohe Preis, der Lärm und die gesundheitsbewusste Lebensweise. Stattdessen bevorzugen junge Erwachsene Sport, private Treffen und Computerspiele.
Tanzende am 7. Oktober 2023 in einem Berliner Club. Das Kölner Nachtleben steckt in der Krise . Vor allem das junge Publikum geht immer weniger feiern.
Und was machen die jungen Erwachsenen an einem Wochenende in Köln? Was ich als EXPRESS.de-Redakteur und Vater eines 18-jährigen Sohnes bestätigen kann: Party im Club oder in der Kneipe ist da auf der Prioritätenliste tatsächlich sehr weit unten angesiedelt.„Ist viel zu teuer, zu laut und Alkohol ist ungesund. Wenn, dann vielleicht ein Kiosk-Kölsch, mehr nicht“, höre ich da oft. Auch von seinen Freunden.
Köln Nachtleben Krise Jugend Party
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krise in Deutschland: Moskau: Verzicht auf unser Gas stürzte Ampel in die KriseMoskau - Russland sieht das Scheitern der Ampel-Koalition in Deutschland als eine Folge von angeblicher US-Hörigkeit der Berliner Politik. «Berlin hat
Weiterlesen »
Grüne auf Parteitag in Wiesbaden: Krise? Welche Krise?Ampel kaputt, Vorstand weg, Wahlniederlagen in Serie – auf ihrem Parteitag behaupten die Grünen trotzig, sie seien 'neustartklar'.
Weiterlesen »
FC Bayern: Vincent Kompany freut sich auf St. Pauli und erinnert sich an das NachtlebenDa kann Bayern-Trainer Vincent Kompany nur noch lachen. Schon sehr häufig bekam der Belgier diese Frage zu Leroy Sané gestellt. Aber noch nie von ihm ...
Weiterlesen »
Kölns Janßen kann gegen VfB II 'aus den Vollen schöpfen'Viktoria Köln möchte nach der durchwachsenen englischen Woche am Freitagabend gegen den VfB Stuttgart II endlich wieder einen Sieg feiern. Olaf Janßen hat großen Respekt vor dem Gegner und freut sich über viele fitte Spieler.
Weiterlesen »
Heintz hält dicht: Starke Zahlen für Kölns RoutinierDrei Zu-Null-Siege in Folge fuhr der 1. FC Köln zuletzt ein. Offensiv wie defensiv stach dabei Dominique Heintz hervor, ebenso die Umstellung auf eine Dreierkette. Taktische Flexibilität ist Trainer Gerhard Struber aber nach wie vor wichtig.
Weiterlesen »
Kölns geheime Teststrecke für den „rasenden Torpedo“In der Fühlinger Heide saust am 8. Oktober 1957 die erste Alweg-Bahn über eine geheime Teststrecke.
Weiterlesen »