Die Lohn-Lücke zwischen Männern und Frauen ist viel kleiner als behauptet. Und Schuld daran sind nicht die Geschlechter, sondern ganz andere.
Frauen verdienen nicht weniger Geld, weil sie Frauen sind!Die Lohn-Lücke zwischen Männern und Frauen ist viel kleiner als behauptet. Und Schuld daran sind nicht die Geschlechter, sondern ganz andere.Bürgergeld, Rente, Schule - und was bedeutet das für mich? Ein Blick auf RTL.de - und du kannst immer mitreden! Nichts gegen politisches Getrommel, das ist in Ordnung und gehört dazu Heute, am 6. März, sind 18 Prozent des laufenden Jahres 2024 abgelaufen.
Aber über gleichen Lohn für gleiche Arbeit – und darum geht es ja – sagt das alles so gut wie nichts. Deshalb rechnen die Statistiker die genannten Faktoren aus dem Gehaltsunterschied heraus, und dann ist er noch maximal sechs Prozent groß. Wären Politiker und Gewerkschafts-Funktionäre ehrlich mit dem Equal Pay Day, dann müssten sie ihn Mitte Januar feiern. Aber das sieht natürlich nichts so imposant aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Weiterlesen »
Die Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat dieser Tage historisches geschafft. Sie vermeldet den ersten Verlust seit 20 Jahren.
Weiterlesen »
DDR-Verbrechen in SZ Unvergessen: Die Stasi und das SchweigenWie die Stasi die Ehe zweier Menschen beeinflusst – auch lange nachdem die DDR schon untergegangen ist.
Weiterlesen »
Hersteller bremsen laut T&E Elektrifizierung: „Es fehlen günstige E-Autos für den Massenmarkt“Die europäischen Autohersteller können bei Elektroautos die Nachfrage im Kleinwagensegment nicht bedienen, so die Umweltorganisation T&E.
Weiterlesen »
Bundesbank erwartet Rezession | Börsen-ZeitungDie Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft in die Rezession rutschen – aber nicht dauerhaft.
Weiterlesen »
Manchmal wäre ich lieber Hausfrau: Wie die Kita-Krise mich in die Knie zwingtEine Hiobs-Mail aus der Kita lässt unsere Autorin in Tränen ausbrechen. 'Wie soll eine Mutter Beruf und Familie vereinbaren?', fragt sie – und ist kurz davor, aufzugeben.
Weiterlesen »