Kommentar: Was die Bankenkrise über den digitalen Euro lehrt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kommentar: Was die Bankenkrise über den digitalen Euro lehrt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Zentralbankgeld ist besonders sicher, heißt es. Aber in der aktuellen Krise ist es gut, dass wir nicht zu viel davon haben.

garantiertes „Zentralbankgeld“ in die Hand bekommen, was sonst nur noch mit dem – immer weniger benutzten – Bargeld der Fall ist.

In der aktuellen Krise haben Anleger ihr Geld aus angeschlagenen Geldhäusern wie der Silicon Valley in zuvor nicht bekanntem Tempo abgezogen, wie US-Finanzministerin Janet Yellen angemerkt hat, was ihr im Netz Spott eingebracht hat . Gerüchte und Informationen verbreiteten sich schneller denn je, und mit dem Smartphone haben Kunden ihr Onlinebanking jederzeit in der Tasche.Anders als in der Finanzkrise 2008 waren nicht faule Kredite das Problem, sondern das Verschwinden der Einlagen.

Und genau vor diesem Szenario haben Skeptiker wie der ehemalige Bundesbank-Präsident Jens Weidmann gewarnt: Das Geld könnte mit ungeahntem Tempo aus dem Bankensystem verschwinden und es damit zum Zusammenbruch bringen. So paradox das klingt: Gerade die hohe Sicherheit des digitalen Cash ist ein Problem fürs System.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die schottische Anthrax-Insel: Gruinard Island wirkt idyllisch, hat aber eine tödliche GeschichteDie schottische Anthrax-Insel: Gruinard Island wirkt idyllisch, hat aber eine tödliche GeschichteAuf Gruinard Island testete das britische Militär Anthrax-Erreger, um sie gegen die Nazis einzusetzen. Dazu kam es nie – doch die Insel blieb über Jahrzehnte verseucht.
Weiterlesen »

Nagelsmann-Aus kostet Millionen – der FC Bayern könnte aber noch abkassierenDer FC Bayern zahlte eine hohe Ablöse und nun auch eine Abfindung für Julian Nagelsmann. Der FCB könnte aber noch Geld durch den Ex-Coach einnehmen.
Weiterlesen »

Final Fantasy 16: Soll mit flüssigen 60 fps kommen, dafür sind aber 'Kompromisse' notwendigFinal Fantasy 16: Soll mit flüssigen 60 fps kommen, dafür sind aber 'Kompromisse' notwendigSquare Enix hat einige Angaben zu den Grafikmodi vom kommenden Rollenspiel-Highlight gemacht und die klingen ziemlich gut!
Weiterlesen »

Credit Suisse in der Krise: So wurde der Schweizer Bankensektor zum Risikofaktor für das globale FinanzsystemCredit Suisse in der Krise: So wurde der Schweizer Bankensektor zum Risikofaktor für das globale FinanzsystemDas Schweizer Bankwesen stand über Jahrhunderte wie kaum ein anderes für Zuverlässigkeit und Qualität. Doch in den letzten Wochen hat es sich zu einer ernsten Bedrohung für das globale Finanzsystem entwickelt. Wie ist das überhaupt möglich?
Weiterlesen »

Warnstreik legt Deutschland lahm – aber das Autobahn-Chaos bleibt ausWarnstreik legt Deutschland lahm – aber das Autobahn-Chaos bleibt ausDer Warnstreik hat Deutschlands öffentlichen Verkehr erwartungsgemäß lahmgelegt. Auf den Straßen bleibt das befürchtete Chaos allerdings aus.
Weiterlesen »

Frankreichs Prêt-à-Porter in der Krise | DW | 27.03.2023Frankreichs Prêt-à-Porter in der Krise | DW | 27.03.2023Frankreichs Prêt-à-Porter-Ketten kriseln. Ein Grund dafür: Das Homeoffice. Denn bis 2019 ging man noch schick ins Büro. „Inzwischen arbeitet man im T-Shirt von zuhause aus“, sagen Experten. Nachhaltige Marken sind aber gut im Geschäft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 18:12:55