Eckst du häufig an – oder fällt dir der Umgang mit Menschen leicht? Das hängt vor allem damit zusammen, wie es um deine soziale Intelligenz bestellt ist.
Eckst du häufig an – oder fällt dir der Umgang mit Menschen leicht? Das hängt vor allem damit zusammen, wie es um deine soziale Intelligenz bestellt ist.
Es gibt unterschiedliche Arten von Intelligenz – einige Menschen sind zum Beispiel analytisch sehr begabt , während andere eher kreativ und sprachlich talentiert sind – dafür aber in logischen Aufgaben versagen. Eine wichtige Rolle spielen in derDas Konzept der sozialenstammt ursprünglich von dem US-Psychologen Edward Thorndike, der 1920 Intelligenz in drei Aspekte einteilte: Die abstrakte Intelligenz meint die Fähigkeit, Ideen zu verstehen und damit zu arbeiten.
Wer sozial intelligent ist, besitzt häufig ein sehr gutes Reflexionsvermögen, viel Empathie und ausgeprägte soziale Fähigkeiten. Einige Aussagen kämen solchen Menschen daher kaum über die Lippen. Zum Beispiel diese hier:Sozial intelligente Menschen vermeiden es, in absoluten Aussagen zu sprechen. "Diese Idee ist Quatsch" wäre eine solche. Denn wer sozial intelligent ist, maßt sich nicht an, so definitiv über etwas zu urteilen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommunikation: 5 Sätze, mit denen du jeden Streit gewinnstEs gibt kaum etwas Frustrierenderes, als einen eskalierenden Streit. Diese Sätze helfen dir, das Gespräch als Gewinner zu verlassen.
Weiterlesen »
4 Sätze, mit denen du arroganten Menschen einen Dämpfer verpasstNiemand hat es verdient, von oben herab behandelt zu werden – mit diesen vier Sätzen lenkt ihr das Gespräch schnell wieder in ein respektvollere Richtung.
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 4 Sätze sagen Menschen, die ihr Leben leicht nehmenManche Menschen empfinden ihr Leben als leicht, andere ihres als schwer. Mal liegt das an der Realität, mal an der eigenen Wahrnehmung. Folgende Sätze sin...
Weiterlesen »
Arroganzanfall: Fünf Sätze, die Sie im Job nicht sagen solltenWollt ihr auf der Arbeit kompetent und selbstbewusst wirken? Dann müsst ihr laut Sprechtrainer John Bowe diese 4 Floskeln vermeiden.
Weiterlesen »
Arroganzanfall: Fünf Sätze, die Sie im Job nicht sagen solltenWollt ihr auf der Arbeit kompetent und selbstbewusst wirken? Dann müsst ihr laut Sprechtrainer John Bowe diese 4 Floskeln vermeiden.
Weiterlesen »
Arroganzanfall: Fünf Sätze, die Sie im Job nicht sagen solltenWollt ihr auf der Arbeit kompetent und selbstbewusst wirken? Dann müsst ihr laut Sprechtrainer John Bowe diese 4 Floskeln vermeiden.
Weiterlesen »