Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
»Trainer haben natürlich immer alles Recht der Welt, ihre Entscheidungen zu treffen. Das Einzige, was ich nicht nachvollziehen konnte, war, dass die Kommunikation wenig bis gar nicht vorhanden war«, sagte die 29-Jährige vomDie langjährige Stammkeeperin hatte ihren Platz bei den Olympischen Spielen an die in den USA spielende Ann-Katrin Berger abgeben müssen. Die damals 33-Jährige war von Bundestrainerzur Nummer eins gekürt worden.
Im Vorfeld von Olympia sei es »nicht glücklich gelaufen, da hätte ich mir mehr Kommunikation, mehr Austausch und mehr Transparenz gewünscht«. Man habe das aber im Nachhinein mit Hrubesch und DFB-Sportdirektorin Nia Künzer aufgearbeitet: »Ich habe ein ehrliches Feedback gegeben, und das wurde auch mit sehr viel Wertschätzung aufgenommen. Insofern sind wir da im Reinen.«Nun richtet Frohms ihren Fokus stärker auf den VfL Wolfsburg.
Fußball-News DFB Merle Frohms Horst Hrubesch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Torhüterin Frohms kritisiert Kommunikation beim DFBLange hat Merle Frohms geschwiegen, nachdem sie überraschend ihren Status als Nummer eins im DFB-Team verloren hatte. Sie sei jedenfalls «nicht beleidigt» gewesen.
Weiterlesen »
Fußball-Nationalteam: Torhüterin Frohms kritisiert Kommunikation beim DFBWolfsburg - Ex-Nationaltorhüterin Merle Frohms hat die Kommunikation beim Deutschen Fußball-Bund im Umgang mit ihrer Degradierung im Nationalteam
Weiterlesen »
Frohms über DFB-Rücktritt: 'Man hätte anders mit mir umgehen können'Mit 29 Jahren trat Wolfsburgs Torhüterin Merle Frohms aus der Nationalelf zurück. Im Interview erklärt sie ihre Entscheidung, spricht über das verlorene Duell mit Ann-Katrin Berger - und blickt auf den Titelkampf mit dem FC Bayern.
Weiterlesen »
Kommunikation: 7 Gründe, warum sich manche Menschen nicht entschuldigenEinige Menschen entschuldigen sich zu oft, andere so gut wie nie. Was wissen wir über Letztere? Bleibt uns etwas anderes übrig, als uns über sie zu ärgern...
Weiterlesen »
Dopingfall Sinner: ATP-Chef mahnt bessere Kommunikation anTurin - Italiens Tennisstar Jannik Sinner wird im März zweimal positiv getestet, aber freigesprochen. In Turin beim Saisonfinale äußert sich der ATP-Chef zu diesem Fall.
Weiterlesen »
Dopingfall Sinner: ATP-Chef mahnt bessere Kommunikation anItaliens Tennisstar Jannik Sinner wird im März zweimal positiv getestet, aber freigesprochen. In Turin beim Saisonfinale äußert sich der ATP-Chef zu diesem Fall.
Weiterlesen »