Kompromissvorschlag im Streit um Silvesterfeuerwerk

Politik Nachrichten

Kompromissvorschlag im Streit um Silvesterfeuerwerk
SilvesterfeuerwerkKompromissBrandenburg
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Björn Lüttmann, Vorsitzender der Brandenburger SPD-Landtagsfraktion, schlägt einen Kompromiss für das Thema Silvesterfeuerwerk vor.

Im Streit um ein Verbot von Silvesterfeuerwerk hat der Vorsitzende der Brandenburg er SPD -Landtagsfraktion, Björn Lüttmann, einen Kompromiss vorschlag gemacht. „Ich kann mir eine Zweigleisigkeit vorstellen“, sagte Lüttmann am Dienstag auf der wöchentlichen Pressekonferenz seiner Fraktion im Potsdamer Landtag. Zunächst sollte es in den Kommunen freiwillige Böllerverbotszonen und mehr zentrale Feuerwerke geben. Perspektivisch könne man anschließend über Verbote nachdenken.

„Es geht darum, wegzukommen von ungesteuerter Knallerei hin zu einem Mehr an gesteuerten Feuerwerken.“ Lüttmann betonte allerdings, dass seine Fraktion beim Thema Feuerwerk noch keine einheitliche Position gefunden habe. Anlass waren die insgesamt fünf Todesopfer sowie die zahlreichen Brände und Sachbeschädigungen der vergangenen Silvesternacht. Die übrigen Fraktionen des Brandenburger Landtags blieben beim Thema Silvesterfeuerwerk bei den Positionen, die sie teils schon unmittelbar zu Jahresanfang vertreten hatten.So sprach sich CDU-Fraktionschef Jan Redmann für mehr Kontrollen aus, gerade auch im Zusammenhang mit der illegalen Einfuhr von in Deutschland verbotenem Silvesterfeuerwerk. Zudem unterstützte er die Positionierung seines Fraktionskollegen Rainer Genilke, sich auch auf europäischer Ebene für einheitliche Regeln beim privaten Zünden von Feuerwerk einsetzen zu wollen. BSW-Chef Niels-Olaf Lüders betonte ebenfalls, dass die Probleme am Jahreswechsel vor allem mit illegalem Feuerwerk zu tun hätten. „Das Böllern insgesamt ist nicht das Problem“, so Lüders. Über den Vorschlag Lüttmanns werde man aber in der Koalition sprechen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Silvesterfeuerwerk Kompromiss Brandenburg Politik SPD

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Silvesterfeuerwerk: Tierschutzverband plädiert für leises FestStreit um Silvesterfeuerwerk: Tierschutzverband plädiert für leises FestWährend manche die traditionelle Silvesterfeier mit Böllern und Raketen begrüßen, warnen Tierschützer und Behörden vor den Gefahren und Auswirkungen des lauten Feuerwerks. Sie fordern eine umweltfreundliche und tierfreundlichere Alternative.
Weiterlesen »

Streit an Weihnachten: Psychologin Stahl: Streit an Weihnachten kann man vermeidenStreit an Weihnachten: Psychologin Stahl: Streit an Weihnachten kann man vermeidenTrier - Wer am Weihnachtsfest in der Familie keinen Streit haben will, sollte sich vorher gedanklich auf erwartbare Konflikte vorbereiten. «Man weiß ja,
Weiterlesen »

Raketen, Böller, Kracher: Tipps für das Silvesterfeuerwerk zu beachten vom Hauptzollamt NürnbergRaketen, Böller, Kracher: Tipps für das Silvesterfeuerwerk zu beachten vom Hauptzollamt NürnbergNürnberg - Bald böllern wir uns ins nächste Jahr - und alle Jahre wieder sind Feuerwerkskörper aus dem Nicht-EU-Ausland beliebt. Die sind allerdings strafbar und verboten. Der Zoll klärt auf, was erlaubt ist und was nicht.
Weiterlesen »

Unfallprävention : Silvesterfeuerwerk: Erste Ärzteverbände mahnen zur VorsichtUnfallprävention : Silvesterfeuerwerk: Erste Ärzteverbände mahnen zur VorsichtAugenärzte und Chirurgen warnen bereits im Vorfeld des Silvesterfeuerwerks vor den Gefahren des unsachgemäßen Hantierens mit Böllern und Raketen. Sie verweisen auf Erfahrungen in Notfallambulanzen.
Weiterlesen »

Silvesterfeuerwerk: Erst kommt die Sicherheit - dann das VergnügenSilvesterfeuerwerk: Erst kommt die Sicherheit - dann das VergnügenRatingen (ots) - Sicherheit. Qualität. Transparenz. Für den Verband der pyrotechnischen Industrie in Deutschland sind das die zentralen Themen, wenn es um Silvester-Feuerwerk geht. Wie feiert man möglichst
Weiterlesen »

Wie man sein Haustier aufs Silvesterfeuerwerk vorbereitetWie man sein Haustier aufs Silvesterfeuerwerk vorbereitetWas für viele eine ausgelassene Feier ist, ist für Tiere die schlimmste Nacht des Jahres: Silvester bedeutet für sie vor allem Krach. Wie man Vierbeiner vor und in der Silvesternacht schützen kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:18:09