Brüssel hat die Bauernproteste in einigen EU-Staaten offensichtlich aufmerksam verfolgt. Ein neuer Vorschlag sieht deutliche Erleichterungen vor. Die Grünen sind verärgert.
Unter dem Eindruck der jüngsten Bauernproteste will die EU-Kommission am Freitag Entlastungen für die Landwirte vorschlagen. Agrarkommissar Janusz Wojciechowski sagte am Donnerstag, er plane eine Abschwächung der Vorschriften unter dem EU-Klimaschutzprogramm Green Deal. Mit dem Vorzeigeprojekt von Kommissionspräsidentinsoll Europa bis 2050 zur ersten klimaneutralen Region weltweit werden.
Dazu gehört auch die Regelung zum Anteil der Brachen, Flächen also, auf denen keine Feldfrüchte angebaut werden sollen. Sie war zuletzt angesichts des Krieges in dermehrfach ausgesetzt worden. Auch für das laufende Jahr soll sie nicht gelten, um die Wut der Landwirte nach der Streichung der Agrardieselförderung zu dämpfen.Nach den Plänen von Wojciechowski soll die Verpflichtung nun komplett wegfallen.
Zur Disposition stehen auch die bislang noch strengen Regeln zum Fruchtwechsel, also zum jährlichen Wechsel der Hauptkultur auf einem bestimmten Ackerland. Die dem Schutz der Böden dienende Bestimmung soll künftig ebenfalls weniger strikt gehandhabt werden. Generell sollen die Mitgliedstaaten die Regeln freier als bislang auslegen dürfen.
Bei den Grünen im Europaparlament stieß die Ankündigung auf scharfe Kritik. Ihr Agrarexperte Martin Häusling warnte die Kommission davor, die »Axt an die geplante und notwendige Ökologisierung der Landwirtschaft« zu legen. BundeslandwirtschaftsministerHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beratende Kommission für NS-Raubkunst wird reformiertDie Beratende Kommission, auch bekannt als Limbach-Kommission, wird neu aufgestellt.
Weiterlesen »
Bürokratieentlastungsgesetz IV bringt weitere EntlastungDas vom Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann vorgelegte Vierte Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von B
Weiterlesen »
Gesetz gegen den „Bürokratie-Burnout“: Eine Milliarde Entlastung, aber kein großer WurfDurch das Gesetz zum Bürokratieabbau sollen Firmen knapp eine Milliarde Euro einsparen. Das hilft, doch Experten zufolge braucht es ein grundlegendes Umdenken.
Weiterlesen »
Gesetz zum Bürokratieabbau: Eine Milliarde Entlastung, aber kein großer WurfDurch das Gesetz zum Bürokratieabbau sollen Firmen knapp eine Milliarde Euro einsparen. Das hilft, doch Experten zufolge braucht es ein grundlegendes Umdenken.
Weiterlesen »
Bürokratieabbau: Hier will die Ampel für Entlastung sorgenDie Bundesregierung will überflüssige Paragrafen streichen und so weniger Bürokratie für Unternehmen und Bürger ermöglichen. Aber was heißt das konkret?
Weiterlesen »
Bundesliga-Konferenz im Liveticker: Leverkusen erhöht, BVB kassiert AusgleichDie Konferenz in der Bundesliga steht an! Dortmund gastiert in Wolfsburg. Julian Brandt und Jadon Sancho kehren in die BVB-Startelf zurück. Spitzenreiter Leverkusen muss in Heidenheim ran und will mit einem Sieg den Druck auf die Bayern erhöhen. Alle fünf Spiele im Liveticker.
Weiterlesen »