Aus Angst meldete sich das Betreuungspersonal kollektiv krank: In einer Kölner Kita soll ein Konflikt mit den Eltern zweier Geschwister derart eskaliert sein, dass die Einrichtung bewacht wird.
wird derzeit von einem Sicherheitsdienst beschützt – Auslöser ist nach Angaben der Stadt ein Konflikt mit den Eltern zweier betreuter Kinder. Zu den Problemen sei es in der jüngsten Vergangenheit gekommen, berichtete eine Sprecherin am Dienstag. Es sei noch versucht worden, die Situation in Gesprächen mit der Familie im Sinne der Kinder zu bereinigen, doch ohne Erfolg.
Aufgrund des »hochproblematischen Verhaltens, insbesondere von einem der beiden Elternteile« habe es sogar einen Polizeieinsatz in der Einrichtung gegeben. Beschäftigte hätten sich bedroht gefühlt. »Als Vorsichtsmaßnahme und zum weiteren Schutz der Mitarbeitenden ist bis auf Weiteres ein Sicherheitsdienst installiert«, sagte die Sprecherin.
Über die Gründe für den Konflikt ist bisher nichts bekannt. Nach Informationen des »Kölner Stadt-Anzeigers« soll es bereits seit September 2023 Probleme mit der Familie gegeben haben, deren Kinder neu in der Einrichtung waren. Es soll zu mehreren Vorfällen gekommen sein, bei denen Beschäftigte innerhalb der Kita bespuckt, beleidigt, geschubst und bedroht wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheitsdienst beschützt Personal einer Kölner KitaDie Kölner Polizei bestätigt, dass es im Dezember einen Einsatz in der Kita im Kölner Stadtteil Mülheim gegeben hatte (Symbolbild).
Weiterlesen »
Kölner Busfahrer lässt Kita Kinder in strömendem Regen einfach stehenEin Busfahrer hat eine Kita-Gruppe in Köln im strömenden Regen stehen lassen. Bei den Kindern und Eltern sorgte der Vorfall für reichlich Unverständnis – eine Mutter findet jetzt klare Worte.
Weiterlesen »
Kölner Kita von Sicherheitsdienst bewacht – Zoff mit FamilieFür eine Kita in Köln-Mülheim musste ein Sicherheitsdienst engagiert werden – wegen unglaublicher Vorgänge im Hintergrund.
Weiterlesen »
Kita-Aus droht: Münchner Eltern drehen Video – „Beim Zuschauen Tränen in den Augen“Das Bundesfamilienministerium unterstützt mit dem KiTa-Qualitätsgesetz die Bundesländer, um die Qualität in der Kindertagesbetreuung zu verbessern. Von 2023 bis 2024 werden vier Milliarden Euro bereitgestellt. Ziel ist es, Bildungserfolg von der familiären Herkunft zu entkoppeln. Der Bedarf an Kita-Plätzen übersteigt weiterhin das Angebot.
Weiterlesen »
Kita-Notstand im Kreis Kleve: Die Folgen für ElternSchlaflose Tage, Schwierigkeiten im Job und wenig Aussicht auf Besserung für die Eltern: Aktuelle Zahlen zu gekürzten Betreuungszeiten zeigen, wie groß die Probleme im Kreis Kleve sind. Was Träger sagen und wie viele Einrichtungen betroffen sind.
Weiterlesen »
Bei eingeschränkter Betreuung: So holen sich Eltern ihre Kita-Beiträge zurückEin Experte verrät, wieso für Eltern von Kita-Kindern der Gang vor Gericht gute Chancen hätte. Und warnt gleichzeitig vor den Folgen.
Weiterlesen »